Video-Tipp
Es ist ratsam, sich gegen FSME impfen zu lassen. Doch was kann der Mensch noch tun?- Geschlossene Kleidung tragen. Beim Wandern unbedingt feste Schuhe und lange Hose, und auf jeden Fall Hemden mit langen Ärmeln anziehen.
- Die Kleidung sollte unbedingt helle Farben haben, damit man Zecken schneller erkennen und schon von der Kleidung entfernen kann.
- Beim Wandern am besten feste Wege benutzen. Zecken lauern auf Sträuchern, Gräsern und im Unterholz.
- Zeckenschutzmittel auf die Haut auftragen. Gute Mittel sind Zanzarin aus der Apotheke, Autan Active Lotion, und Taoasis. Diese Mittel wirken auf direkt auf der Kleidung, doch am wichtigsten ist, das Mittel auf die freien Körperstellen aufzutragen. Besonders wichtig sind das Gesicht und Körperpartien, wie Hals, Hände, Hand- und Fußgelenke.
- Wer sich oft in der Natur aufhält, sollte nach jedem Spaziergang oder Wanderung
Erste Hilfe bei Zeckenbiss
- Zecke schnellstmöglich entfernen! Je länger der Speichel ins Blut übertragen wird, desto größer ist die Gefahr einer Infektion!
- Kein Öl und keinen Klebstoff verwenden!
- Zecke mit einer Pinzette herausziehen. Möglichst weit vorn am Kopf packen und langsam herausziehen.
- Ideal sind auch Zeckenzangen.
- Der Körper der Zecke darf nicht zerquetscht werden!
- Biss desinfizieren!
- Ängstliche Menschen sollten zur Sicherheit zu einem Arzt gehen!
Anti-Zecken-Mittel
Anti-Zecken-Mittel versprechen Hilfe bei den Zeckenproblemen. Leider versprechen sie mehr, als sie in den allermeisten Fällen halten können. Zwischen Werbeversprechen und Wahrheit gibt es große Lücken. Die meisten Mittel wirken wie ein Placebo, also gar nicht.Stiftung Warentest hat einige der Mittel getestet. Zwar ist der Test schon einige Jahre her, aber an den Mitteln hat sich nicht viel geändet. Die beste Note war damals eine 2,6 für das Mittel Anti Brumm Naturell. Ebenfalls ein befriedigend erhielten Family Care Zeckenschutz Autan (2,9), Anti Brumm forte (3,0) und Autan Active (3,2). Die Wirksamkeit war beim Testsieger mit Abstand am besten.