Das bedeutet, sich besonders in der Grillzeit vor Wespen und Wespenstichen zu schützen. Denn, egal ob Grillgut, Kuchen oder süße Getränke, all das lockt die Wespen an und sind diese erst einmal da, dann lassen sie sich meist nur schwer wieder vertreiben. Aber was hilft und wie wird man die kleinen Plagegeister wieder los?
Das hilft bei Wespenalarm
Viele Menschen bekommen bereits beim Anblick der Insekten regelrechte Panikattacken. Sie beginnen mit den Armen zu wedeln und um sich zu schlagen, aber dies macht die Wespen nur noch aggressiver. Und erst dann kommt es meist zu einem Wespenstich. Sie können sich jedoch vor einem Stich schützen, indem Sie sich an kleine Regeln halten:
Wenn Sie im Freien essen oder trinken, sollten die Speisen und Getränke soweit es geht abgedeckt werden. Gerade wenn Kinder draußen trinken, ist es ideal, wenn diese einen Trinkhalm verwenden. So wird zumindest vermieden, dass eine Wespe mit getrunken wird und im schlimmsten Fall im Mund zusticht. Geben Sie daher bei kleinen Kindern besonders gut Acht. Damit die Wespen gar nicht erst zu nahe kommen, können Sie mit einer halben Zitrone,
Befindet sich sogar ein Wespennest in unmittelbarer Nähe, dann dürfen Sie niemals selbst Hand anlegen und sollten vorsichtshalber einen Fachmann mit der Entfernung des Nestes beauftragen.
Im Falle eines Wespenstichs - Weitere Tipps
Wenn eine Wespe gestochen hat, dann reagiert der
Reagieren Sie allergisch auf den Wespenstich oder hat Sie die Wespe im Mund- oder Augenbereich gestochen, dann sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen, welcher Ihnen dann entsprechende Mittel verabreichen kann. Meist kommen in diesen Fällen Antihistamine oder Kortison zum Einsatz.