Video-Tipp
Die Zeit, in der sie endlich die vielen neuen Ideen für Bepflanzungen, Gestaltungen und Umbauten an ihren Gartenhäusern in die Tat umsetzen und das Leben dort genießen können.Von vielen Menschen einst noch belächelt erfreut sich das Kleingärtnertum immer größerer Beliebtheit. Auch Junge Familien finden in letzter Zeit immer häufiger Gefallen an den guten alten Schrebergärten und verbringen ihre Wochenenden am liebsten hier. Woran das liegt? Vor allem wahrscheinlich an der Ruhe, die man hier findet und an der Tatsache, dass hier alles etwas langsamer geht als man es vom Alltag gewöhnt ist. Hier stört sich keiner an spielenden Kindern und auch an Grillfesten stört sich in einer Gartenanlage ganz bestimmt
Viele Gartenbesitzer verbringen nicht nur die
Hat ein Tag im Garten erst ein mal begonnen, so füllt er sich leicht mit Unkraut jäten, Rasen mähen, zwischendurch ein Schwatz mit dem Gartennachbarn halten, Blumen gießen, Ausbesserungsarbeiten an der Gartenlaube vornehmen, Essen kochen, gemütlich Sonnenbaden und er endet meist mit einer gemütlichen Grill-Runde mit den Gartennachbarn.
Ohnehin ist die Gemeinschaft in einer Gartenanlage ein wichtiges Thema. Nachbarschaftshilfe wird hier noch groß geschrieben. Hier steht man sich mit Rat und Tat zur Seite und auch nicht vorhandene Arbeitsgeräte, kann man sich gerne mal beim Nachbarn ausborgen. Sowieso verbringt man hier gerne seine Zeit gemeinsam. Sei es bei der Arbeit, bei gemeinsamen Festen oder all dem, was nur in Gemeinschaft richtig Spaß macht. So ist es also kaum ein Wunder, das es einige Menschen gibt, die den Garten zu ihrer zweiten Heimat werden lassen.