Vielleicht ganz interessant in diesem Zusammenhang. Hab mich erinnert und eben aus einem alten Gartenheft einen Beitrag von Dr. Konrad Näser ( dem ehemaligen Züchtungsleiter bei Foerster in Potsdam) heraus gesucht.
Da schreibt er, dass der Blumenzwiebeln sofort nach dem Kauf ca 8 cm tief in seine Gemüsebeete eingräbt, wo sie ganz schnell neue Wurzeln bilden.
Im zeitigen Frühjahr, wenn die Triebspitzen gerade mal zu sichten sind, gräbt er sie vorsichtig wieder aus und pflanzt sie an den Bestimmungsort.
(Quelle: GartenFlora 9/15, S. 76)