hallo,
nach hitze, urlaub und dann dauerregen habe ich gestern endlich mal wieder etwas im garten werkeln können: unkraut rupfen (ist aber immer noch genug da), verblühtes/verdorrtes abschneiden und einfach mal ein bisschen in den beeten aufräumen.
ich habe noch die ein oder andere selbstgezogene pflanze (z.t. von euren samen, danke noch mal an alle samen-tauscher!), die noch eingepflanzt werden muss, das werde ich die nächsten tage erledigen. vor meinem urlaub war der boden durch die hitze so hart wie beton, keine chance da etwas zu pflanzen.
bald geht es auch schon wieder ans samen-sammeln, das mache ich gerne, hat so was meditatives und verdeutlicht den ewigen kreislauf in der natur.
apropos samensammeln, dieses jahr ist es mir zum ersten mal gelungen, selbst hostas aus samen zu ziehen, ich bin mal gespannt, wie sich meine hosta-babies entwickeln, habe sie zum schutz vor schnecken auf dem balkon unter beobachtung.
so, jetzt gibt es noch ein paar aktuelle fotos, danach nichts wie raus, die sonne scheint und mein liegestuhl wartet auf mich.
lg
martina
glockenblumen, aus der eigenen wiese in den garten kleptomaniert

topfpflanzen im hof

sonnenblume

lilien

zwergseerose und nymph. tetragona im zinkwannen-miniteich

calla

ehrenpreis

storchschnabel

montbretie

nachblüte bei lupine

monsterpetunie (1 pflanze!!) füllt den ganzen kasten aus

bronzefenchel

hortensien

aldi-seerose im miniteich

wiesenraute

wiesenknopf

seidenblume

verbena bon.

meine neue new dawn fängt an zu klettern und blüht schon reichlich

blutweiderich bei den miniteichen

fuchsie im hof

hosta-nachzucht

schmucklilie

clematis viticella
