
Genau - und erste Erfolge an den verpflanzten Wiesenflockenblumen......aber so mit Blümchen zwischendrin ist es definitiv auch ganz toll, vor allem für die Bienen.
Dieses Jahr ist ganz verzwickt, Orangina.Aber lange dauert's schon. Im Januar Sämchen versenkt und immer noch nicht ganz erntereif - ist das normal?
Bei Paprika weiß ich's nicht, die habe ich noch nie als Samen gezogen. Aber bei Tomaten geht's eigentlich schneller. Hier werden die im April gesät, damit die 4 bis 6 Wochen später ins Gewächshaus können. Geerntet hab ich schon seit 3 Wochen. (Ein gutes Tomatenjahr ist es aber wirklich nicht. Weniger und kleinere Früchte als sonst.)Aber lange dauert's schon. Im Januar Sämchen versenkt und immer noch nicht ganz erntereif - ist das normal?
Bis zum Vermehren hat es meiner noch nicht gebracht, aber es sind zwei kräftige Standorte mit jeweils ein paar Pflanzen, die durch den Winter kommen sollten. Und dann kann ich im Frühjahr mal schauen, ob sich da doch kleine Muskatellersämlinge verteilt haben.Nochmal eine Bemerkung zum Muskateller: Meiner hat sich prima vermehrt, sowohl in den Beeten als auch in Spalten und Ritzen.![]()
Stupsi, ich denke bei Euch ist's so warm? Wir hatten die letzten Nächte minus 1 Grad und auf meiner morgendlichen Futter- und späteren Fotorunde hab ich mächtig an die Finger und die Zehen in den Gartenclogs gefroren...wenns nur nicht so a.... kalt wäre draußen![]()
Und ich noch ein weiteres Jahr. Hab bisher nur Sämlinge, geblüht hat hier noch nichts. Ich hoffe, ich krieg die gut durch den Winter, denn die wohnen in einem Topf.Ich glaube, ich hinke mindestens ein Jahr mit der Einführung des Muskatellersalbeis in den Garten hinter dir her.
Hihi, Rosabel, so heißt der bei mir. Ich sprech nur vom "Muskelkater".(Übrigens hab ich grad beim Scrollen der Seite erstmal ganz schnell Muskelkatersalbei gelesen!)
Du weißt doch, wie das mit der Geduld ist.Pyro, die Holzbienen sind bei mir auch erst mit dem Muskateller eingezogen. Hab noch ein bisschen Geduld.
Da haben wir echt Glück im Unglück mit der Jahreszeit. Bei uns ist es heute wirklich so schönes Wetter und es gibt so viel im Garten zu tun. Mir wird auch nicht fad werden so schnell.Ich werd mich in Zeiten von Corona zu Hause jedenfalls nicht langweilen.