Zumindest meine Pflanze hat sich zu erkennen gegeben, deshalb buddle ich den Thread mal wieder aus.
Es ist die Lunaria annua (Judaspfennig), die größte-dickste-prächtigste im Garten, und nur deshalb kam ich nicht drauf, denn so große hab ich sonst nirgends.
Ich hab sehr viele davon, an verschiedenen Stellen im Garten, aber die wachsen rudelweise und haben deshalb einen anderen Habitus. Zwei einzelne hatten sich abseits von allen andern in einem Beet etabliert, in dem es bisher keine Lunarien gab, ausgerechnet das Beet mit der besten Gartenerde weit und breit. Und da sind dann also 2 vergleichsweise riesige Dinger gewachsen.
(In Plattenritzen hab ich auch sehr winzige gefunden, nur paar Zentimeter hoch, die trotzdem blühen. Ich hatte keine Ahnung, dass diese Blumen derart anpassungsfähig sind.)
@verbus, hast du eigentlich dein Rätsel lösen können? Bin neugierig!