B
bembolo
Neuling
- Dabei seit
- 29. Dezember 2007
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab da gleich mal eine Frage.
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Schwimmteich gebaut (ca. 16x9 m, max. Tiefe 3m) plus Klärbecken.
Im Laufe der 2 Jahre hat sich etwas Schlamm angesammelt, den ich gerne entfernen möchte, bevor er überhand nimmt. Nur, welchen Sauger nimmt man da?
Der Boden ist überwiegend Sand und Lehm. Der Schwimmbereich ist abgemauert und mit Holz verkleidet. Es ist ebenfalls eine Stein-Bodenplatte mit 4x2m und Treppe eingebracht.
Ich befürchte, dass der Sand mitgerissen wird, wenn der Sauger zu stark ist. Allerdings sollte er natürlich auch nicht zu schwach sein.
Hat jemand mit dem Untergrund Erfahrung und kann er mir vielleicht einen Sauger empfehlen. Es gibt ja da so Unterdruckaufsätze für Hochdruckreiniger, oder muss es gleich was teueres sein wie z. Bsp. der USS 3000 ?????
Im voraus vielen Dank für die Tips
mfG
Horst
ich bin neu hier und hab da gleich mal eine Frage.
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Schwimmteich gebaut (ca. 16x9 m, max. Tiefe 3m) plus Klärbecken.
Im Laufe der 2 Jahre hat sich etwas Schlamm angesammelt, den ich gerne entfernen möchte, bevor er überhand nimmt. Nur, welchen Sauger nimmt man da?
Der Boden ist überwiegend Sand und Lehm. Der Schwimmbereich ist abgemauert und mit Holz verkleidet. Es ist ebenfalls eine Stein-Bodenplatte mit 4x2m und Treppe eingebracht.
Ich befürchte, dass der Sand mitgerissen wird, wenn der Sauger zu stark ist. Allerdings sollte er natürlich auch nicht zu schwach sein.
Hat jemand mit dem Untergrund Erfahrung und kann er mir vielleicht einen Sauger empfehlen. Es gibt ja da so Unterdruckaufsätze für Hochdruckreiniger, oder muss es gleich was teueres sein wie z. Bsp. der USS 3000 ?????
Im voraus vielen Dank für die Tips
mfG
Horst