Hallo ihr Lieben.
Du hast überlebende Kartoffeln das ist doch klasse

spätestens bei der Ernte kannst du die Sorte vielleicht zuordnen, vorher ist doch wurscht oder, lach
Ja, dass ist schon toll und erstmal auch wurscht, da haste Recht.
Und weil die alle Fest- bzw. vorwiegend Festkochend sind (außer die Mühlenvierteler, da weis ich aber wo ich die gesetzt habe) ist das nochmal egal.
Steht das denn nicht irgendwo hier vergraben, was du wo hattest? Du hast ja immer so einiges gezeigt.
Nee, leider nicht.
Ich habe letztens, das gesamte letzte Jahr hier durchgeschaut.
Sag mal warum hast du den Liebstöckel in einem Topf? Der wird gut 2m und buschig wenn du dem einen Platz in einem Beet gibst und dann braucht der kaum noch Aufmerksamkeit (winterhart), irgendwo am Rand pflanzen, da er sich nicht so gut mit Pflanzen Nachbarn versteht.
Ich habe ihn letztes Jahr vom "Schwipp-Schwager" bekommen.
Er war sich nicht sicher, ob er genug abgestochen hatte und ich mir nicht, wie es den Sommer überstanden hatte.
Wie zuvor geschrieben, habe ich mich ja sehr zwischen Handtuchgarten und dem Acker zerrissen.
Dabei ist der Liebstöckel halt leider auch vergessen worden.
Umsomehr habe ich mich gefreut, das er jetzt schon wieder austreibt.
Ich werde ihn definitiv auspflanzen.
Ich kenne das mit meinem begrenzten Platz im Schrebergarten, man wünscht sich-immer mal wieder- so viel mehr Platz für alle seine Wünsche, aber man muss das bestehende unter den Voraussetzungen des eigenen Alltags auch bewältigen können. Für mich ein ewiger Kampf.....aber im Endeffekt bin ich dann auch froh, nicht die ersehnten qm zu haben.
Gruß schreberin
Ganz genau,
@schreberin Ich hatte mir ja genau deshalb 2020 den Acker gemietet.
Kennenzulernen wie ich neben Job, Freizeitvergnügen und privaten Verpflichtungen noch einen Wirtschaftsgarten unterhalte.
Hat nicht funktioniert, aber ich finde halt auch, das man Dinge einfach mal machen muss...
Ich glaube , dazu habe ich auch noch keine Lust.
Das macht bestimmt dieses Schietwetter.
Ja, das Wetter ist semigut, da kann ich deine Antriebslosigkeit verstehen.
Mir hilft es, wenn ich Gemüse säe und betüddelt.
Ja, die Diskussion hatten wir ja schon. Ich habe das gescheckt, da werde ich nie im Leben drüber kommen mit meinen paar Pflanzen und Früchten im Jahr.
Wie hoch ist denn der Betrag?