Pflanzenschutz im Garten

Auf den folgenden Seiten werden ganz spezielle Mittel und ihre Wirkung vorgestellt. Algizide verwendet man gegen Algen im Gartenteich, Bakterizide gegen Bakterien, egal wo diese auftreten. Fungizide wirken gegen Pilze und ihre Sporen, die an vielen Pflanzen grosse Schädigungen hervorrufe können. Pilze sind schwer zu bekämpfen und man muss befallene Pflanzenteile beseitigen, am besten verbrennen oder auf einer Deponie entsorgen. Auf keinem Fall gehören solche Abfälle auf den Kompost. Dort können sich die Pilze weiter ausbreiten und wenn man die Komposterde im Garten ausbringt, verteilen sich die Pilze überall.
Herbizide bekämpfen Unkraut. Bevor man sie einsetzt, sollte man überlegen, ob sich dieses nicht auf eine andere Art und Weise entfernen lässt. Im Kleingarten ist Unkraut zupfen meist die bessere Variante. Wer aber grössere Flächen bewirtschaften möchte, kann Unkraut meist nicht manuell entfernen. Herbizide sorgen für eine effektive Beseitigung, allerdings oft auf Kosten der Umwelt. Wichtig ist, auf die Inhaltsstoffe zu achten und die Mittel ganz gezielt einzusetzen.
Erfahren Sie hier mehr über den Schutz Ihrer Pflanzen.
Algizide kommen zur Anwendung, wenn es Probleme mit Algen gibt. Dies gilt für den Gartenpool, den Schwimmteich, aber auch die Fassade des Wohnhauses. Wie die Mittel angewendet werden und was dabei zu beachten ist, kann hier nachgelesen werden.