btw: @ aloevera ich schaue schon auch erst, bevor ich frage, aber wonach hast du "gegoogelt", oder hast du es gewusst und dich vergewissert? weil googeln ohne namen ist wohl nicht so toll...
hallo eugenwalter, nein gewußt habe ich es nicht, aber da gerade unbekannte pflanzen meine neugier anstacheln, habe ich zuerst nach exotischer knolle mit großen geäderten blatt gegoogelt, denn alles was ich nicht kenne, ist bei mir erst mal exotisch. bei den bildern wurde ich dann fündig.
Unter Taro wird sowohl Alocasia als auch Colocasia geführt. Nach dem Bild zu urteilen handelt es sich um eine Alocasia. Dafür spricht der gewellte Rand und der typische obere Blatteinschnitt. Da es von beiden Sorten über 200 Arten gibt, ist eine genaue Bestimmung etwas schwierig. Eine kleine, aber nicht immer passende Regel ist - Blattspitze zeigt nach oben - Alokasia -, Blattspitze zeigt nach unten - Colocasia -. Blatt glänzend Alocasia - Blatt matt Colocasia. Wir haben zig Sorten von beiden Arten.