Frühlingsstauden bringen Farbe in den erwachenden Garten. Stauden haben den Vorteil, dass sie nicht viel Pflege benötigen und jeses Jahr üppiger und schöner werden. Frühlingsstauden überzeugen …
Wer sich im Sommer an einer farbenfrohen Blütenpracht erfreuen möchte, benötigt nicht zwingend einen Garten. Denn zahlreiche Blumen können auch im Blumenkasten kultiviert werden.
Die Grabbepflanzung im Sommer will gut durchdacht sein, da große Hitze und wenig Zeit zum Gießen schnell zu Schäden an den Gewächsen und damit zu einer …
Balkongarten, Gemüse, Pflege & Co
Der Frühling ist und im Garten ist schon ganz schön was los. Auch im Haus lässt sich einiges handwerklich umsetzen und Zimmerpflanzen benötigen ja eigentlich immer etwas Zuwendung. Im Sommer 2023 gib es wieder etwas Spannendes bei uns zu entdecken.
Auch wenn der Sommer gerade richtig in Fahrt kommt, ist es nie zu spät um sich Gedanken über schöne winterharte Beetpflanzen zu machen. Wer im Sommer mit Weitsicht plant, hat im nächsten Jahr noch Freude an seinen winterharten Beetpflanzen.
Wenn dann bald die Kirsch-Ernte startet, kommt wieder die Angst vor Maden in den Kirschen. Wir zeigen Würmer in die Kirschen gelangen und wie man dies verhindern kann.
Rindenmulch findet man in immer mehr Gärten. Hier gibt es alle notwendigen Infos zu Rindenmulch und der richtigen Anwendung.
Bei größeren Bauvorhaben benötigt man Beton. Hier gibt es alle Infos zum Thema: Beton selber mischen. Mit unseren Tipps gelingt es auf jeden Fall.
Wenn es draußen warm wird, ist es sehr verlockend Fenster und Türen immer offen zu halten. Eine unschöne Begleiterscheinung sind kleine lästige Fliegen in der Wohnung. Wir zeigen wie man diese erfolgreich loswerden kann.
Wenn die Apfelernte wieder groß ausgefallen ist, bietet es sich an Apfelmus einzukochen. In ein paar hübsche Schraubgläser gefüllt, hält sich das leckere Mus für …
Apfelmus schmeckt nicht nur als Dessert lecker, sondern auch im Kuchen. Dieser saftige Kuchen mit Apfelmus ist einfach zubereitet und schmeckt unwiderstehlich gut. Mit einfachen und guten Zutaten steht der …
Wenn man mal mehr Äpfel geerntet hat als man sofort essen kann, braucht man viele gute Ideen Äpfel zu verwerten.
Der Boskop (eigentlich „Der Schöne aus Boskoop) ist eine alte Apfelsorte, die sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Sie ist vielfältig verwendbar und lange lagerfähig. Entscheidend …
Schnittlauch ist ein echter Allrounder unter den Küchenkräutern. Viele Menschen wissen seine Heilkraft und den hohen Vitamin-C-Gehalt zu schätzen. Im Garten in Mischkultur angebaut, tragen die dunkelgrü …
Obstbäume besitzen unterschiedliche Anforderungen, wenn es um die ideale Pflanzzeit geht. Hierbei gilt es, Unterschiede zu berücksichtigen und den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit den richtigen …
Sonnenblumen blühen lange, aber leider nicht ewig. Ist es dann besser, die verblühten Blüten abzuschneiden oder der Natur ihren Lauf zu lassen? Beides ist möglich! Es …
Mit ganzjährig blühenden Pflanzen lässt sich schnell ein attraktiver Garten schaffen, der nicht viel Pflege benötigt, sofern die Gewächse außerdem winterhart sind. In diesem …
Eigentlich scheint der dekorative Eukalyptus ganz gesund und auch Schädlinge sind keine zu sehen. Trotzdem bekommt der Baum auf einmal trockene Blätter. Meist sind es Pflegefehler, die die …
Viele Pflanzen zeigen nur kurz ihre ganze Pracht. Doch es gibt auch Arten und Sorten mit einer besonders langen Blütezeit von Mai bis Oktober, teilweise sogar noch länger. …
Kirschlorbeer gehört zu den robusten Gartenpflanzen im Garten. Trotzdem kann es vorkommen, dass sich die Blätter des Kirschlorbeers gelb oder braun verfärben. Die Ursachen dafür sind …
Wer mit einer Katze die Wohnung teilt, sollte keine giftigen Zimmerpflanzen haben, denn Katzen fressen gelegentlich das Grün an. Es gibt viele katzenfreundliche Zimmerpflanzen, die ungefährlich sind und …
Wenn eine Korbmarante (Calathea) gelbe Blätter bekommt, liegt die Ursache meist in Pflegefehlern. Um sie vor dem Absterben zu retten, sind einige Gegenmaßnahmen durchzuführen, die hier ausfü …
Der Blattschmuck einer Calathea, auch Korbmarante genannt, hat seinen Preis. Und damit ist nicht der Kaufpreis gemeint. Die tropische Pflanze möchte umsorgt werden und sich wie im heimischen Regenwald …
Winterharte Stauden als Dauerblüher im Blumenbeet verzaubern den Garten vom Frühsommer bis in den Herbst hinein mit einem bunten Blütenflor. Sie sind pflegeleicht und ziehen Schmetterlinge, Bienen …
Die Schönheit von Rosen kommt erst richtig zur Geltung, wenn sie von den passenden Begleitpflanzen umgeben sind. Wichtig bei den Rosenbegleitern ist, dass sie ähnliche Ansprüche wie die …
Palmen verleihen dem Zuhause ein südliches Flair. Lassen Yucca & Co jedoch die Blätter hängen, ist ihr Anblick eher trostlos. Die Ursachen für die hängenden …
Lassen Pflanzen die Blätter trotz Wasser hängen, kann das verschiedene Ursachen haben. Um ein Absterben durch ein zügiges Entgegenwirken zu verhindern, sollten Sie sich hier über die …
Wenn die Zierpflanzen im Garten oder im Topf kultiviert sind und plötzlich ihre Köpfe hängen lassen, dann stellt sich schnell die Frage, woran dies liegen kann. Ursä …
Ihre geschlitzten Blätter machen die Monstera zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen. Doch woran kann es liegen wenn sie die Blätter hängen lässt, und was kann man …
Stauden kommen im Gegensatz zu einjährigen Blühpflanzen jedes Jahr wieder. Sie bleiben über viele Jahre an einem Standort und spielen bei der Gartengestaltung eine große Rolle. Einige …
Wenn ein Huhn röchelt und nach Luft schnappt, können ernstzunehmende Gründe vorliegen. Deshalb sollte hier nicht einfach abgewartet, sondern direkt gehandelt werden. Informieren Sie sich hier über …
Schafe sind die zuverlässigsten „Rasenmäher“ der Welt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vermehrt werden Sie auch in Gärten gehalten. Wichtig ist dabei eine artgerechte Haltung …
Im Garten können an verschiedenen Stellen weiße oder weißliche Pilze auftreten. Dieser Artikel soll dabei helfen, sie leichter bestimmen zu können. Da Pilze aber sehr verä …
Eine Legehenne ist ein weibliches Haushuhn, das viele Eier legt. Da die Hobbyhaltung von Hühnern im eigenen Garten immer beliebter wird, dabei meist aber nur eine kleine Anzahl der …
Nach dem Schälen oder Kochen weist eine Kartoffel innen braune bis schwarze Flecken auf. Das sieht zunächst nicht sehr appetitlich aus. Und vor allem stellt sich dann die …
Welcher Hobbygärtner träumt nicht von einem dichten, saftig grünen Rasen? Kahle Stellen sehen nicht nur unschön aus, sondern fördern auch das Unkrautwachstum. Aber kann man …
Dellen und Löcher im Rasen sind unschön. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unebene Flächen im Rasen wieder glätten können.
Ist es erlaubt, Tauben mit Backpulver zu töten und ist das Hausmittel dazu überhaupt geeignet? Hierzu bezieht der deutsche Gesetzgeber klar Stellung. Erfahren Sie im Ratgeber, was es Wesentliches …
Wer sich eine Klimaanlage anschaffen möchte, sollte die benötigte Leistungsstärke kennen. Diese wird häufig in BTU/h angegeben. Was es damit auf sich hat und wie …
Lärm bedeutet für viele Menschen Stress und kann auf Dauer krank machen. Anhaltender Lärm muss nicht einfach hingenommen werden. Um eine Ruhestörung zu beweisen, ist es …
Frische Eier aus dem eigenen Gehege – dazu sind verschiedene Hühnerrassen in weiß, schwarz weiß und braun wählbar. Hier einige Beispiele mit den wichtigsten Rassenbeschreibungen.
BMZ, GRZ, GFZ: Wer bauen möchte, dem begegnet eine Vielzahl von Begriffen und Kennzahlen, die man unbedingt kennen sollte. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, was es mit der …
Gurken sind ein beliebtes und erfrischendes Sommergemüse, das im heimischen Garten besonders häufig angebaut wird. Doch was gilt es bei der Ernte von Freiland- und Salatgurken zu beachten? …
Tauben im Garten und auf dem Balkon können eine große Belästigung sein. Zur Vertreibung stehen dabei verschiedene Hausmittel zur Verfügung. In diesem Beitrag gehen wir der …
Estrich stellt die Grundlage für viele Bodenbeläge dar. Er zeigt sich beständig und pflegeleicht. Bei einer zu schnellen Belastung nach dem Ausbringen kann er jedoch Schaden nehmen, …
Selbstgemachte Lebensmittel zu verkaufen ist für viele Menschen eine interessante Möglichkeit, nebenbei etwas dazuzuverdienen oder in die Selbstständigkeit zu starten. Vor der Umsetzung ist es wichtig zu …
Fogging ist vielen noch ein Fremdbegriff, dabei ist Schwarzstaub an Wänden, Decken und auf Teppichen seit den 1990er-Jahren ein weitverbreitetes Problem. Wir geben alle wichtigen Informationen rund um das …
Hangbefestigungen oder Einfassungen aus L-Steinen herzustellen gehört zu den anspruchsvolleren Grundstücksprojekten. Während man kleinere Befestigungen durchaus selbst bauen kann, sollten Abstützungen großer Erdmassen von Fachbetrieben …
Wer über elektrische Rollläden verfügt, möchte sie nicht missen. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Technik streikt und der Rollladen nicht mehr hochfährt. Nicht immer muss …
Wer sich den Traum von einem Eigenheim erfüllen möchte, stolpert bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück über verwirrende Begriffe. Lesen Sie hier, was es mit Rohbauland …
Dröhnend laute Musik von unten, stundenlanges Hämmern von oben, kreischende Kinder im Hof und der Hund im Dachgeschoss bellt dauerhaft – nicht jede Lärmbelästigung muss hingenommen werden. …
Ob Eigenheimbesitzer oder Mieter: In Deutschland muss jeder Privathaushalt die so genannte Niederschlagswassergebühr, im Volksmund auch als Regengebühr bezeichnet, bezahlen. Wer muss diese Gebühr bezahlen, wie wird …
Sollte man schon beim Malern lüften oder erst nach dem Streichen? Die Antwort auf diese Frage ist komplexer als erwartet. Dieser Ratgeber zeigt, wovon es hängt, ob die …
In Zeiten von Energiekrise und -wende bieten Solarpanels am Balkon eine einfache Möglichkeit, nachhaltigen Strom zu erzeugen und zu nutzen. Wir erklären, was sich hinter den sogenannten Balkonkraftwerken …
Auf der Suche nach einem kostengünstigen Grundstück fällt oft der Begriff Bauerwartungsland. Viele Interessenten können sich darunter nicht wirklich etwas vorstellen. Wir erklären Ihnen, worum …
Top Stories
Garten & Pflanzen