Das Ausgleichsgefäß beziehungsweise der Druckausgleichbehälter ist entscheidend für gleichmäßiges und effizientes Heizen. Ist das Ausdehnungsgefäß defekt, beispielsweise durch einen Riss in der Membran, muss häufig ein …
Einen Litschibaum aus Samen zu ziehen möchten viele, wenn sie gerade die süßen, saftigen Früchte genossen haben. Doch den meisten möchte das nicht so richtig gelingen, …
Gerät ein Zitronenbaum unter Stress, wirft er als Überlebensstrategie seine Blätter ab. Ebenso verfährt das mediterrane Gehölz, wenn seine Pflege aus dem Gleichgewicht gerät. Erfahren …
Balkongarten, Gemüse, Pflege & Co
Das neue Jahr beginnt, im Garten ist noch so viel los. Dafür lässt sich nun einiges handwerklich umsetzen und Zimmerpflanzen benötigen ja eigentlich immer etwas Zuwendung. Auch im Januar gib es immer etwas Spannendes bei uns zu entdecken.
Alte Möbel können mit etwas Farbe ein neues Leben erhalten. Wir zeigen wie man Möbel streichen kann, ohne abschleifen.
Die gewachste Amaryllis ist fast schon ein Wunderwerk der Natur und immer wieder als Geschenk auf. Wir zeigen wie die richtige Pflege funktioniert.
Draußen wird es kalt, also kommen alle in die „warme Stube“ – leider auch Insekten. Wir zeigen wie man kleine lästige Fliegen in der Wohnung loswerden kann.
In den kalten Monaten muss auch der Wasserdruck im Haus stimmen, damit es gemütlich bleibt. Wir zeigen wieviel bar normal sind.
Auch nach Weihnachten soll der Weihnachtskaktus noch schön aussehen. Wir zeigen was man tun kann, wenn der Weihnachtskaktus die Knospen verliert und warum dies geschieht.
Wenn die Apfelernte wieder groß ausgefallen ist, bietet es sich an Apfelmus einzukochen. In ein paar hübsche Schraubgläser gefüllt, hält sich das leckere Mus für …
Apfelmus schmeckt nicht nur als Dessert lecker, sondern auch im Kuchen. Dieser saftige Kuchen mit Apfelmus ist einfach zubereitet und schmeckt unwiderstehlich gut. Mit einfachen und guten Zutaten steht der …
Wenn man mal mehr Äpfel geerntet hat als man sofort essen kann, braucht man viele gute Ideen Äpfel zu verwerten.
Der Boskop (eigentlich „Der Schöne aus Boskoop) ist eine alte Apfelsorte, die sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Sie ist vielfältig verwendbar und lange lagerfähig. Entscheidend …
Schnittlauch ist ein echter Allrounder unter den Küchenkräutern. Viele Menschen wissen seine Heilkraft und den hohen Vitamin-C-Gehalt zu schätzen. Im Garten in Mischkultur angebaut, tragen die dunkelgrü …
Obstbäume besitzen unterschiedliche Anforderungen, wenn es um die ideale Pflanzzeit geht. Hierbei gilt es, Unterschiede zu berücksichtigen und den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit den richtigen …
Wer mit einer Katze die Wohnung teilt, sollte keine giftigen Zimmerpflanzen haben, denn Katzen fressen gelegentlich das Grün an. Es gibt viele katzenfreundliche Zimmerpflanzen, die ungefährlich sind und …
Wenn eine Korbmarante (Calathea) gelbe Blätter bekommt, liegt die Ursache meist in Pflegefehlern. Um sie vor dem Absterben zu retten, sind einige Gegenmaßnahmen durchzuführen, die hier ausfü …
Der Blattschmuck einer Calathea, auch Korbmarante genannt, hat seinen Preis. Und damit ist nicht der Kaufpreis gemeint. Die tropische Pflanze möchte umsorgt werden und sich wie im heimischen Regenwald …
Winterharte Stauden als Dauerblüher im Blumenbeet verzaubern den Garten vom Frühsommer bis in den Herbst hinein mit einem bunten Blütenflor. Sie sind pflegeleicht und ziehen Schmetterlinge, Bienen …
Die Schönheit von Rosen kommt erst richtig zur Geltung, wenn sie von den passenden Begleitpflanzen umgeben sind. Wichtig bei den Rosenbegleitern ist, dass sie ähnliche Ansprüche wie die …
Palmen verleihen dem Zuhause ein südliches Flair. Lassen Yucca & Co jedoch die Blätter hängen, ist ihr Anblick eher trostlos. Die Ursachen für die hängenden …
Lassen Pflanzen die Blätter trotz Wasser hängen, kann das verschiedene Ursachen haben. Um ein Absterben durch ein zügiges Entgegenwirken zu verhindern, sollten Sie sich hier über die …
Wenn die Zierpflanzen im Garten oder im Topf kultiviert sind und plötzlich ihre Köpfe hängen lassen, dann stellt sich schnell die Frage, woran dies liegen kann. Ursä …
Ihre geschlitzten Blätter machen die Monstera zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen. Doch woran kann es liegen wenn sie die Blätter hängen lässt, und was kann man …
Stauden kommen im Gegensatz zu einjährigen Blühpflanzen jedes Jahr wieder. Sie bleiben über viele Jahre an einem Standort und spielen bei der Gartengestaltung eine große Rolle. Einige …
Tulpen zählen zu den beliebtesten Frühlingsblühern. Sie sind daher in den heimischen Gärten äußerst verbreitet. Verschiedene Ursachen können jedoch dazu führen, dass die …
Bei der Traubenkirsche handelt es sich um einen Strauch oder Baum, der in einem naturnahen Garten die optimale Bienenweide darstellt. Allerdings ist das Gewächs auch mit Vorsicht zu betrachten, …
Sei es als Hecke, Solitär oder Bodendecker, Bambus ist in den heimischen Gärten immer öfter zu sehen. Denn das Süßgras ist pflegeleicht und wuchsfreudig. Allerdings kann Letzteres …
Die Elfenblume verwandelt schattige Standorte in ein Blütenmeer. Grazile Blüten erscheinen in Weiß, Gelb, Rosa, Rot oder Violett. Auch außerhalb der Blütezeit sind die Bodendecker mit …
Die Avocado ist eine echte Nährstoffbombe und gilt als sogenanntes Superfood, auch wenn man sich bis heute nicht darüber einig ist, ob sie zum Gemüse oder Obst …
Flugschnee gelangt häufig unter die Dachziegel, wenn Schneestürme oder starker Wind diesen darunter weht. Die Feuchtigkeit sorgt vielfach für Schäden durch Schmelzwasser. Schuld sind Lufträume …
IBC-Container eignen sich hervorragen zum Sammeln von Nutzwasser im Garten. Damit die Plastikcontainer sich besser in das Gesamtbild der Grünanlage einfügen, sorgen entsprechende Verkleidungen aus Holz, Stein oder …
Chlor kann das Poolwasser klar halten oder auch als Schockchlorung Trübungen und grüne Verfärbungen beseitigen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage danach, wie die richtige Dosierung …
Als Wiederkäuer mit vier Mägen sind Schafe gewöhnt, stark faserige Nahrung zu verdauen. Gras, Heu und Silage sind für die genügsamen Tiere ideal. Doch dü …
Wenn das Poolwasser milchig oder sogar grün wird, kann eine Stoßchlorung Abhilfe schaffen. Wie dabei vorzugehen ist, welche Gefahren bestehen und was zusätzlich berücksichtigt werden muss, …
Um zu wachsen, benötigen Pflanzen regelmäßig Nährstoffe. Dazu müssen Sie allerdings nicht zu chemischen Düngemitteln aus dem Handel greifen, sondern können auch auf Hausmittel …
Fast alle Vögel zwitschern am Morgen. Doch gerade zu später Stunde ist hier und da ein außergewöhnlich melodischer Vogelgesang zu hören. Wir verraten Ihnen, welcher …
In Deutschland sind nicht nur Feld- und Hausmäuse heimisch, sondern auch einige andere Arten, die man häufig gar nicht oder nur sehr selten zu Gesicht bekommt. Wir stellen …
Die meisten Räume im Haus werden täglich genutzt. Bekommen die Wände einen neuen Farbanstrich, muss daher alles schnell gehen. Doch Möbel und Bilder dürfen ihren …
Irgendwann bekommt jeder Rasen die ein oder andere kahle Stelle, die Sie am besten mit raschem Nachsäen schließen. Lesen Sie, weshalb das bloße Aufstreuen der Rasensamen oftmals …
Bei Kartoffeln kann es passieren, dass sie schwarze Flecken haben. Fast immer sind die Kartoffeln trotz der schwarzen Flecken genießbar. Betroffene Kartoffeln können jedoch Veränderungen in Geschmack …
Das Leben auf Mallorca bietet einiges mehr als Sonne, Sommer, Strand und Ballermann. So steht der Jahresbeginn auf der beliebten Urlaubsinsel ganz im Zeichen blühender Mandelbäume. Wir verraten …
Der Eukalyptus entwickelt sich immer mehr zu einer Trendpflanze. Mit seinen blaugrünen Blättern setzt der Eukalyptus wunderschöne Akzente. Mitunter kann es aber zu Laubverfärbungen kommen. Alles …
Besonders im Topf gekauftes Basilikum aus dem Supermarkt neigt dazu, schnell schwarze Punkte oder Flecken auf den Blättern zu entwickeln. Woran das liegt und was dagegen hilft, steht in …
Wenn weiße Punkte auf den Blättern von Kulturpflanzen erscheinen, sollte man genauer hinsehen, denn sie können auf Probleme hinweisen. Welche Ursachen dafür verantwortlich sein können …
Chlor kann Schimmel effektiv bekämpfen, ist jedoch nicht ungefährlich. Bei der praktischen Anwendung sind daher einige Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um keine gesundheitlichen Schäden zu erzeugen oder unnö …
Ein Insektenschutz fürs Dachfenster sorgt dafür, dass Sie die Sommer- und Herbstzeit ohne lästige Besucher wie Mücken, Wespen und Motten ausgiebig genießen können. Abhä …
Ist es sinnvoll, eine Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage zu kombinieren? Diese Frage stellen sich Häuslebauer zu Recht, denn wenn man schon auf ein nachhaltiges Heizsystem setzt, kann es …
Für manche Menschen klingt es wie ein sehnsüchtiger Traum: Sich in Gänze oder doch wenigstens an den Wochenenden und im Urlaub in eine wirklich einsam gelegene Hü …
Auf der Suche nach einem passenden Plissee ist nicht immer die gewünschte Länge verfügbar. Vor allem für Fenster oder Glastüren ohne Standardmaße sind kaum …
Eine eigene Gartensauna kann für viele die Erfüllung eines Traums sein. Damit dieser lange Zeit erhalten bleibt und keinen Schaden nimmt, ist die Anfertigung eines geeigneten Fundaments erforderlich. …
Auch bei den Bodenbelägen schreitet die Entwicklung neuer Materialien unaufhaltsam voran. So hat sich inzwischen Vinyl zu einer echten Alternative zu Holzlaminat oder einem empfindlichen Parkettboden gemausert. Dabei gibt …
Um was handelt es sich bei Faserbeton? Dieser Begriff umschreibt spezielle Betone, die mit verschiedenen Fasern angemischt werden. Sie erweitern die Einsatzmöglichkeiten auf vielfältige Weise und wirken sich …
Eine Waschmaschine anzuschließen ist im Normalfall einfach. Aufgrund baulicher Besonderheiten oder wenn das Gerät an einer anderen Stelle stehen soll, kann jedoch eine Verlängerung oder ein Adapter …
Rigips zu spachteln ist zwar zeitintensiv, kann aber auch ohne viel handwerkliches Geschick durchgeführt werden. Es stellt sich dabei allerdings die Frage, ob ein Gewebeband eingesetzt werden soll oder …
Top Stories
Garten & Pflanzen