
jola
Foren-Urgestein
Hallo Miezekatze,
schön, daß Du wieder da bist , und hoffentlich auch auf Dauer gesund
.
schön, daß Du wieder da bist , und hoffentlich auch auf Dauer gesund
Ein Rotes habe ich hier auch schon gesehen.Sehr schön!
Ihr habt die schwarze Variante, bei uns turnen ab und zu rote rum.
Ich mag die auch so gerne!Wir haben hier leider nur sehr selten mal ein rotes herumturnen, dabei mag ich die so gerne.
Was machen denn die Störche? Und was macht dein Garten? Arbeitest du ein bisschen oder geht noch nichts?
Ich freue mich auch, wieder hier zu sein!Hallo Miezekatze,
schön, daß Du wieder da bist , und hoffentlich auch auf Dauer gesund.
Würde ich ja, aber es gibt Leute, die das nicht so prickelnd finden.Gönn ihr doch das Schwätzchen über den Zaun auf die Fußgänger
![]()
Muß sie eben innerhalb des Zauns spielen ........."Die will nur spielen."![]()
Vom Garten aus.Sind die Storchen-Bilder von dir zu Hause aus fotografiert worden? Mit so einem Blick würden wir hier wohl dauernd mit unseren Tele herumstehen und -sitzen und Bilder machen.![]()
Dankeschön!Chronische Krankheiten sind schon ätzend. Ich drücke die Daumen, dass sie sich bei dir künftig im Zaum halten.
Ja, gut. Das kommt auch hin. Habe ja keine Geruchsübertragung.In dem weißen Topf`?
Das war Lavendel![]()
Liebes, diese Löcher machen Wühlmäuse nicht, die decken ihre Eingänge zu .Leider finde ich an etlichen Stellen diese Löcher
Du hast Currykraut im Garten, Tubi?Sieht aus wie mein Currykraut.
Auf dem Balkon wachsen hier die Erdbeeren.Die Blüten sind schön. Auf meinem Balkon zeigen sich (bis auf Gurke, ein paar Kräuter und die Printobohnen) erst einige Knospen, mehr noch nicht. Aber ich habe es auch nicht eilig. der Sommer hat ja noch ein paar Wochen.
Na aber dann ........ sag ich ihnen den Kampf an!Diese "Gruben" sind schon heftig. Da kann man wirklich nur hoffen, dass sie nicht auf einmal auf die Idee kommen und deinen Garten übernehmen.
Eiderdaus, wer hätte das gedacht!Liebes, diese Löcher machen Wühlmäuse nicht, die decken ihre Eingänge zu .
Das sind Feldmäuse, mit den offenen Eingängen, und die leben in Kolonien zu hunderten unter Deinem Garten .
Durch das warme Wetter werden noch mehr Schäden erwartet
Nager-Plage durch warme Winter: Wie Mäuse zur Gefahr werden
Ich errate leider wieder gar nichts .Hab noch ein paar Rätselbilder mitgebracht:
Hmmm - ja , wenn das Ding normal gewachsen wäre.@Katzenfee, ich schneide nur das verblühte runter und dann buschförmig, wie Lavendel.
Ich meine das Currykraut ist bei uns nur einjährig (nicht frosthart) hatte das auch mal aber weil es ebend erfroren ist brauchte ich es ja nicht mehr schneiden, grinsDa ich letztes Jahr fast nichts im Garten machen konnte,
sieht das Currykraut gar nicht gut aus.
Vermutlich nisten sie GENAU DESHALB da, Futter ohne Endeund nun auch Störche.
Sehr gefährlich für so ein kleines Mäuschen.
Nee Stupsi, das ist kein Nest.Kann das sein das im 2. Foto ein Nest zu sehen ist?
Ja winterhart ist es auf jeden Fall.Nein, Currykraut ist definitiv frosthart!
Sie sind sehr robust, kommen auch mit Hitze und wenig Wasser zurecht.
Grünkohl und Brokkoli sind ja ähnlich.Ich hätte auf blühenden Grünkohl getippt, die Blüten sehen bei mir auch so aus, hab ihn dieses Jahr auch das erste Mal zur Blüte kommen lassen
Ich finde sie auch sehr hübsch.Sehr schön, besonders die Iris haben es mir angetan.
Ich hätte schon ein paar Grad Temperatur abzugeben, und morgen soll es noch wärmer werden, bis 28°C - und dabei muss ich dann wieder arbeiten.
Tja, leider ist er fast so schlimm wie der Knöterich.Der Blauregen ist wirklich schön, schade, dass er sich so unsozial gegenüber anderen Pflanzen verhält
Sieht so schön bei dir aus
![]()
Vielen Dank!@Katzenfee Einfach traumhaft, so gefällt es mir.
Ja, ich durfte früh Feierabend machen.Hier war es gestern auch angenehm warm.
War die meiste Zeit im Garten.
.......und du Ärmste mußtest zur Arbeit!
Konntest du wenigstens nach Feierabend das schöne
Wetter noch ein wenig genießen?
Habe gestern auch gesehen das bei mir die ersten reif werdenAls nächstes werden wohl die Johannisbeeren reif.
Einige verfärben sich schon.
Danke euch beiden.Wunderschöne Rosen! Der Zwillingsmohn sieht witzig aus.
Oh, mit Ratschlägen kann ich wohl nicht dienen.Du hast wunderschöne Rosen, nun weiß ich wo ich mir mal Rat holen kann zu meiner neuen noch kl. Rose![]()
Im Frühjahr sind wohl etliche geschlüpft, denn die Kammern waren offen.Haben die Wildbienen eigentlich neu den Holzblock von mir belegt oder haben sie sich in deinem schönen Garten einen neuen Platz gesucht?
Wie bei mir im kleinen so bei dir im Großen, lachJetzt kann ich nicht mehr nachgucken, weil ich durch den Dschungel nicht
mehr durchkomme.
Ich zieh das mal hier rüber.Aber ich könnte mich wohin beißen, weil ich trotzdem nicht in den Garten kann.
Der Doc meinte, ich hätte eine Entzündung im Hüftgelenk, was das Gehen
ungemein erschwert. Also sitze ich bei diesem Traumwetter in der Stube,
humpel hier mit Krücken rum und ärgere mich schwarz!