
Lavendula
Foren-Urgestein
- Dabei seit
- 9. August 2009
- Beiträge
- 12.154
Lavi, wenn das eine Königskerze ist, melde ich mich schon mal für Samen an! Also im Herbst nächsten Jahres, versteht sich.was das für eine Pflanze auf der Blumenwiese ist,
Moin,
ihr habt mich entdeckt, Supernovae und Spätzin, das freut mich sehr.
Den Oxalis habe ich jetzt mit Blüten für euch.
Das ist ein Ableger, ich habe vor, den Klee im Herbst umzusetzen,
wo er mehr Sonne bekommt.
Plötzlich wächst wilder Wein, ich habe den nicht gepflanzt und der Nachbar auch nicht,
also ein Produkt der Piepmätze, etc. So hübsch wie er sich hochrankelt, ich möchte aber nicht,
das am Ende überall wilder Wein alle anderen Pflanzen zudeckt.
Heute habe ich Tomaten an der goldenen Königin gesehen, es geht los.
Den Anhang 687562 betrachten Den Anhang 687563 betrachten Den Anhang 687564 betrachten
Habt ihr eine Ahnung, was das für eine Pflanze auf der Blumenwiese ist,
ich habe keine Ahnung. Den Anhang 687565 betrachten
Jetzt hat es ja geklappt mit dem eigenen Gärtchen!Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, mein Ziergärtchen
aufblühen zu lassen.
Mary, ich habe den KLee direkt ins Beet gesetzt, das war ein Ableger.
Es ist immer besser, wenn man die Pötte weglässt, es geht viel kaputt,
wenn sie zu klein sind, iss egal, was darin wächst, außerdem muss ständig gegossen werden,
was die Pflanzen nicht immer gut vertragen, entweder Ballentrockenheit, oder Wurzelfäule.
Mein Olivenbäumchen sitzt voll, der ständige Sturm hat dafür gesorgt,
das er ein bisschen Schlagseite abbekommen hat, das schneide ich weg,
auf dem Foto sieht man es nicht.
Den Anhang 687681 betrachten
Da hast du Glück mit deinen Pflanzen und deinem Standort. Ich hatte die Goldene Königin auch einmal (letztes oder vorletztes Jahr), da war sie das erste Opfer der Spinnmilben. Ich hatte gerade die ersten Probierfrüchte ernten können, dann war die Pflanze hin.Die Tomate "Goldene Königin" bekommt absolut keine Krankheiten,
Pyro, das ist ziemlich ärgerlich. Im vorigen Jahr hatte ich die "Goldene Königin" auch schon,Da hast du Glück mit deinen Pflanzen und deinem Standort. Ich hatte die Goldene Königin auch einmal (letztes oder vorletztes Jahr), da war sie das erste Opfer der Spinnmilben. Ich hatte gerade die ersten Probierfrüchte ernten können, dann war die Pflanze hin.![]()
Oh, das klingt ja prima, auch wenn @Pyromella keine so guten Erfahrungen mit ihr gemacht hat.Die Tomate "Goldene Königin" bekommt absolut keine Krankheiten,
wochenlang kann es regnen, egal was von oben runterkommt,
Die Sorte trägt keinen Schaden davon.
Weder Braunfäule noch sonst was für Krankheiten kennt die goldene Königin nicht,
heute sage ich, die Tomi trägt nicht umsonst diesen krönenden Namen.
Hast also du das Wetter abgekriegt, das für uns vorhergesagt war und dann ganz anders kam? Hier hätte es kühl und ganztägig verregnet sein sollen, stattdessen hatten wir einen wunderschönen Sommertag mit 25° und Sonne! So erfreulich daneben lag die Wetterprognose schon länger nicht.Was ist das wieder mal für ein Schweinewetter, es regnet wie Teufel,