Ich habe zuerst auf Ackerhornkraut getippt, aber sind da die Blätter nicht anders?
Hexe9 Mitglied Dabei seit 9. Mai 2020 Beiträge 244 18. Mai 2022 #1 Ich habe zuerst auf Ackerhornkraut getippt, aber sind da die Blätter nicht anders?
elis Foren-Urgestein Dabei seit 27. Januar 2017 Beiträge 2.478 Ort Niederbayern,Nähe Landshut USDA-Klimazone 6b 18. Mai 2022 #2 Mir fällt der Name momenta nicht ein, weiß aber nur das es kurz blüht, dann häßlich wird und sehr sehr stark wuchert.
Mir fällt der Name momenta nicht ein, weiß aber nur das es kurz blüht, dann häßlich wird und sehr sehr stark wuchert.
Kapernstrauch Foren-Urgestein Dabei seit 7. Mai 2021 Beiträge 1.091 Ort Klagenfurt USDA-Klimazone 6b 19. Mai 2022 #3 Ich denke, es ist das Silber-Hornkraut
Hexe9 Mitglied Dabei seit 9. Mai 2020 Beiträge 244 19. Mai 2022 #4 Dankeschön. So wusste ich, wo ich suchen soll. Zitat von Kapernstrauch: Ich denke, es ist das Silber-Hornkraut Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Den Namen "Silber-Hornkraut" finde ich nicht. Aber wenn du cerastium tomentosum Filziges Hornkraut meinst (und ich glaube, das tust du), dann stimme ich dem zu. Passt.
Dankeschön. So wusste ich, wo ich suchen soll. Zitat von Kapernstrauch: Ich denke, es ist das Silber-Hornkraut Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Den Namen "Silber-Hornkraut" finde ich nicht. Aber wenn du cerastium tomentosum Filziges Hornkraut meinst (und ich glaube, das tust du), dann stimme ich dem zu. Passt.