Frühlingszeit ist Pflanzzeit
Sobald der Boden aufgetaut und einigermaßen abgetrocknet ist, die Unkräuter entfernt worden, und die Beete frei sind, kann man mit der Pflanzung im Frühjahr beginnen. Auch wenn die Ungeduld langsam Überhand nimmt, sollte man bei einigen Pflanzen noch mit der Pflanzung im Freiland bis Mitte Mai warten. Manchen Pflanzen machen Spätfröste nichts aus (z.B. Stiefmütterchen), doch viele Blumen, oder Gemüsesorten reagieren empfindlich auf die späten Fröste. Diese unbedingt erst nach den Eisheiligen auspflanzen.
Manche Kübelpflanzen können Tagsüber schon raus (anfangs lieber in den schatten stellen, um Sonnenbrand zu vermeiden), aber abends sollte man sie mit Vlies vor den Frösten schützen, oder diese in den Schuppen stellen.
Die Pflanzzeit hat begonnen, ob Blumenzwiebeln stecken, Balkonkästen neu anlegen, Bäume pflanzen oder aber den Gemüse oder Kräutergarten wieder aktiv nutzen. Alles zum Thema Pflanzen im Frühjahr erfahren Sie hier.
Beim Pflanzen muss immer darauf geachtet werden, dass die einzelnen Gewächse auch zusammen passen und genügend Platz zum Wachsen haben. Pflanzt man zu eng, können sich die Pflanzen nicht gut entwickeln und mickern vor sich hin. Auch darf nicht vergessen werden, den Boden entsprechend vorzubereiten, egal ob für Beete, Pflanzgefäße oder Töpfe. Für bestimmte Pflanzen muss man Erde zusammenstellen und verschiedene Zusätze untermischen. Für Beete eignen sich das Untermischen von Kompost oder das Mulchen. Auch benötigen die Pflanzen genügend Nährstoffe, um voll durchstarten zu können. Ob Langzeitdünger oder normaler Flüssigdünger, die richtige Auswahl ist entscheidend. Erfahren sie auf den folgenden Seiten mehr über die ideale Pflanzzeit für viele Gewächse, das Frühjahr.
Noch bevor die Natur in Wald und Flur richtig aus dem Winterschlaf erwacht, läuten auch hier viele wilde und mehrjährige Frühjahrsblüher das Ende des Winters ein. Mit ihrer Blütenpracht in Gelb, Weiß oder Blau und Lila setzen sie prächtige Farbakzente.
Frühlingsstauden bringen Farbe in den erwachenden Garten. Stauden haben den Vorteil, dass sie nicht viel Pflege benötigen und jeses Jahr üppiger und schöner werden. Frühlingsstauden überzeugen durch einen enormen Blütenreichtum und wunderschöne, meist kräftige Farben. Erfahren Sie welche schönen Stauden sich für die Frühlingspflanzung eignen.