
Echte Zypresse
Echte Zypressen sind immergrüne, pflegeleichte und anspruchslose Koniferen, die im Jahr zwischen 40 und 60 cm wachsen. Sie können sogar im Stadt- und Industrieklima gedeihen und Witterungsschwankungen zwischen Winter und Sommer sehr gut vertragen. Ihre schuppenförmige, dunkelblau-grüne Belaubung erscheint auch im Winter sehr lebhaft und frisch. Zypressen sind hervorragend als Sichtschutzpflanzen in Schnitthecken bis 4 m Höhe geeignet. Sie lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humosen sowie gut durchlässigen Gartenboden.
Auch wenn die Echten Zypressen sehr anspruchslos sind, möchten sie regelmäßig gegossen werden. Einen Mangel an Wasser überstehen sie nur sehr schlecht. Vor allem an sehr windigen Standorten haben die Heckenpflanzen einen sehr hohen Bedarf an Wasser, da der Wind den Boden rasch austrocknen kann.
Tipp: Rindenmulch als schützende Schicht auf dem Gartenboden hilft vor Austrocknung!
Leylandzypresse (Cupressocyparis leylandii)
- Wuchshöhe 20 bis 30 m
- Wuchsbreite 10 bis 15 m
- hellgrüne bis dunkelgrüne Blattfarbe
- hellbraune bis violette Früchte

Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis)
- Wuchshöhe 5 bis 15 m
- Wuchsbreite 0,5 bis 1,5 m
- dunkelgrüne Blattfarbe
- Vogelschutz
- Vogelnährgehölz
- Wuchshöhe 10 bis 15 m
- Wuchsbreite 5 bis 7,5 m
- gelbgrüne Blattfarbe
- Vogelschutzgehölz
Der Liguster zählt zu den robustesten, immergrünen, pflegeleichten Heckenpflanzen und wächst pro Jahr 60 bis 100 cm. Die Pflanze hält es nahezu in jedem Gartenboden aus, bevorzugt aber humosen, lehmigen, sandigen Boden und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Steht der Liguster zu schattig, zeigt er das schnell mit kahlen
Liguster 'Atrovirens' Hecken (Ligustrum vulgare 'Atrovirens')
- Wuchshöhe 0,5 bis 4 m
- Wuchsbreite 0,5 bis 2,5 m
- schmale eiförmige bis lanzettliche Blätter
- dunkelgrüne Blattfarbe
- weiße Blüten
- schwach duftend
- schwarze, kugelige Früchte - giftig!
- Bienenweide
- Vogelschutz
- Vogelnährgehölz
Der immergrüne, pflegeleichte Bambus bietet sich ebenso gut für eine Heckenpflanzung an. Er wächst im Jahr je nach Sorte ca. 30 bis 50 cm. Manche Bambusarten bilden mit ihren Rhizomen weitverbreitete Ausläufer und benötigen deshalb eine Rhizomsperre, wenn sie für eine Hecke angepflanzt werden. Ansonsten würde der schöne immergrüne Sichtschutz in den Nachbargarten oder auf die Wiese wuchern.
Gartenbambus 'Kranich' (Fargesia murieliae 'Kranich')
- Wuchshöhe 3 bis 4 m
- Wuchsbreite 1,5 bis 2 m
- straff aufrechter Wuchs
- benötigt wenig Grundfläche
- keine Rhizomsperre notwendig
- schmale, elliptische bis lanzettliche Blattform
- gute Winterhärte bis -25 C

Heckenbuchs (Buxus sempervirens var.arborescens)
- Wuchshöhe 2 bis 8 m
- Wuchsbreite 1 bis 4 m
- kleine, eiförmig bis schmal elliptische Blätter
- glänzende, dunkelgrüne Blätter
- Bienenweide
Die Eibe wächst nur ca. 15 bis 30 cm pro Jahr und damit noch langsamer als der Buchsbaum. Jedoch bietet sie eine sehr gute Schnittverträglichkeit, indem sie grobe Schnittfehler verzeiht. Als frosthärteste Heckenpflanze in unseren Breiten findet die Pflanze nahezu in jedem Garten oder Park Verwendung. Allerdings sind die Kerne ihrer roten Beeren sehr giftig!
Heimische Eibe (Taxus baccata)
- Wuchshöhe 10 bis 20 m
- Wuchsbreite 5 bis 10 m
- dunkelgrüne Blattfarbe
- nadelförmige Blätter
- karminrote Beeren - giftig!
- Bienenweide
- Vogelschutz
- Vogelnährgehölz

Gemeine Stechpalme (Ilex aquifolium)
- Wuchshöhe 1,5 bis 3 m
- Wuchsbreite 0,75 bis 1,5 m
- glänzend dunkelgrüne Blattfarbe
- leuchtend rote Beeren
- Vogelschutz
- Vogelnährgehölz
Alle Kirschlorbeerarten sind schnellwüchsig und wachsen 40 bis 50 cm pro Jahr. Allerdings sind alle Pflanzenteile giftig und lassen sich schlecht kompostieren. Die Lorbeerkirsche gibt es in großwüchsigen und in kleinwüchsigen Sorten.
Kirschlorbeer - Kaukasische Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus 'Caucasica')
- kleinwüchsig und kompakt
- sehr frosthart
- Wuchshöhe 0,5 bis 3 m
- Wuchsbreite 0,5 bis 2 m
- eiförmige, längliche Blätter
Fazit
Die meisten der pflegeleichten, immergrünen Heckenpflanzen sind äußerst robust und winterhart, sodass sie sich sehr gut für Sichtschutzhecken um Terrassen oder Gartenanlagen eignen. Wichtig ist hierbei auch die Schnittfestigkeit. Bei der Pflanzung sollte immer auf die mögliche Wuchsbreite der einzelnen Pflanzen geachtet werden. Denn auch wenn eine Hecke schön blickdicht wachsen soll, so dürfen sich die einzelnen Pflanzen nicht zu stark am Wachstum behindern.