Video-Tipp
Kein Garten hierzulande ohne Rasen! Das satte Grün ist in den allermeisten Fällen sogar das Herzstück jeder noch so kleinen Gartenanlage. Um einen prächtigen Rasen zu bekommen, braucht es allerdings ein wenig Geduld. Schon allein die Keimung kann sich bis zu drei Wochen ziehen. Zum Glück lässt sich diese aber mit ein paar gezielten Maßnahmen und der richtigen Vorbereitung beschleunigen. Zeitpunkt
Rasen kann grundsätzlich das ganze Jahr über gesät werden. Da die Samen winterhart sind, ist zumindest theoretisch auch eine Aussaat bei frostigen Temperaturen möglich. Allerdings muss man dann damit rechnen, dass es sehr lange dauert, bis die Keimung erfolgt. Eine möglichst schnelle Keimung hat aber einen direkten Einfluss auf die Geschlossenheit der späteren Rasenfläche. Deshalb empfiehlt es sich, Rasen nur dann zu säen, wenn eine Witterung herrscht, die sich positiv auf die Keimung auswirkt. Dazu ist eine Mindesttemperatur des Bodens von zehn Grad Celsius erforderlich. Außerdem braucht es ausreichend Feuchtigkeit. Als die idealen Aussaatmonate haben sich deshalb April und Mai sowie August und September erwiesen.Tipp: Eine Frühjahrsaussaat erfolgt idealerweise nach Ostern. Wer einen späteren Zeitpunkt bevorzugt sollte den September wählen.
Saatgut
Der Qualität des Saatguts kommt eine besondere Bedeutung zu. Im Handel sind im Wesentlichen zwei Arten zu bekommen: Billigmischungen und teure, hochwertige Mischungen. Beide funktionieren natürlich. Sinnigerweise keimen preisgünstigere Mischungen in den meisten Fällen schneller. Hochwertige Saatgüter haben hingegen häufig eine etwas längere Keimdauer. Das macht allerdings auch Sinn. Damit sich der Rasen später nämlichTipp: Da es letztlich auf das Ergebnis ankommt, sollten ausschließlich hochwertige Saatmischungen verwendet werden. Der höhere Preis relativiert sich schnell, da in der Regel auf ein späteres Nachsäen verzichtet werden kann.
Keimdauer
Wie lange dauert es dann aber nun, bis der Rasensamen keimt? Eine konkrete Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich. Die Keimdauer hängt von zwei Faktoren ab - nämlich von der Qualität des Saatguts und der bei und nach der Aussaat herrschende Witterung. Ganz allgemein aber lässt sich sagen, dass die Keimung innerhalb eines Zeitraums von einer bis drei Wochen nach der Aussaat erfolgen sollte. Also kann der Rasen 7 bis 21 Tage durchaus benötigen um zu keimen.Keimdauer beeinflussen
Die Keimdauer des Samens lässt sich positiv beeinflussen, also beschleunigen. Dabei spielen drei Maßnahmen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie haben nicht nur- die richtige Vorbereitung des Bodens
- die richtige Aussaat
- die richtige Pflege nach der Aussaat
Vorbereitung

- Erdreich gut mit einem Spaten oder einer Motorhacke durcharbeiten
- anschließend Wurzelstücke und größere Steine absammeln
- mit einem Rechen die Oberfläche glatt harken
- dann mit dem Rechen ein Planum, als eine glatte Fläche herstellen
- mit einer Walze die Fläche in Längs- und Querrichtung verdichten
- den Boden vor der Aussaat ein paar Tage ruhen lassen
Tipp: Eine Motorharke und eine Walze können problemlos gegen eine geringe Gebühr im Fachhandel oder in Baumärkten ausgeliehen werden.