
Unliebsame Nachbarn
Um Wespen effektiv vom Balkon und der Wohnung fernzuhalten, sollte man sich zuerst kurz mit dem Lebenszyklus der fliegenden Räuber befassen. Anders als beispielsweise Honigbienen und Ameisen, überwintert nur die befruchtete Königin in einem geschützten Unterschlupf. An warmen Tagen im März bzw. April erwacht das Insekt aus seinem Winterschlaf und ist kurze Zeit danach auf der Suche nach einem passenden Standort für den künftigen Wespenstaat. In dieser Anfangsphase ist es leicht, dem Bautrieb der Wespe Einhalt zu gebieten und sie mit einfachen Methoden zu verscheuchen.Das Nahrungsangebot auf dem Balkon oder der Terrasse spielt für den Bau des Nests eine noch untergeordnete Rolle. Folgende Kriterien muss der Platz erfüllen:
- Windgeschützt und wettergeschützt sein.
- Trocken
- Weit entfernt von anderen Wespennestern.
Zwischen August und Oktober beginnt die Sterbephase der Insekten. Jetzt sind es vorwiegend nur die zukünftigen Prinzessinnen und Männchen, die aus den Eiern schlüpfen. Die Sozialstruktur des Wespenvolkes zerfällt. Dieser Wandel geht an uns Menschen nicht spurlos vorbei. Man bemerkt eine zunehmende Aggressivität der Tiere. Während vorher die Versorgung des Volkes im Vordergrund stand, haben die Wespen nun keine Aufgabe mehr und fliegen teilweise unkontrolliert herum. Die gefährliche Phase beginnt, offene Lebensmittel und süße Getränke wirken wie ein Magnet auf die Insekten. Erst mit dem Absinken der Temperaturen nimmt die Population der geflügelten Plagegeister zunehmend ab.
Tipp: Viele Wespenarten stehen unter Naturschutz, das legale Entfernen von einem Wespennest ist aus diesem Grund nur in wenigen Ausnahmefällen erlaubt. Es lohnt sich, Rücksprache mit einem Fachmann zu halten.
Wespen wirkungsvoll vertreiben

- Schüsseln mit ätherischen Ölen aufstellen.
- Duftkerzen anzünden.
- Kaffeesatz bzw. -pulver verbrennen oder zum Glimmen bringen.
- Zitronenhälften mit Nelken spicken.
- Salbei und Weihrauch räuchern.
Gleiches gilt für Nahrungsmittel jeder Art. Während einer Grillfeier mit Freunden ist es schwierig, alle Speisen sofort aus der Reichweite der Insekten zu bringen. Decken Sie das Essen mit einer speziellen Haube ab. Offene Dosen niemals ungespült im Freien aufbewahren. Das lockt nicht nur Wespen, sondern auch andere Plagegeister, wie beispielsweise Ratten und Mäuse an. Der Geruch von Obst wirkt ähnlich wie süße, menschliche Nahrungsmittel. Entfernen Sie heruntergefallene Früchte unverzüglich, noch bevor der Fäulnisprozess die geflügelten Insekten magisch anzieht.
Simpel, aber effizient: Machen Sie sich den Umstand zunutze, dass die gelb-schwarzen Insekten niemals in unmittelbarer Nähe zu anderen Wespen ihr Nest anlegen. Knüllen Sie eine Lage braunes Backpapier leicht zusammen und befestigen Sie es an einer Ecke des Balkons. Die Chance ist groß, dass sich die Wespenkönigin im Frühjahr von dieser Attrappe täuschen lässt und einen anderen Platz für ihre Kinderstube sucht.
Ablenken und Umsetzen
Durch störende Gerüche lässt sich eine Vielzahl von Wespen fernhalten. Wie es jedoch oft im Tierreich vorkommt, funktioniert nicht immer alles zuverlässig. In diesem Fall ist es sinnvoll, andere Methoden zu ergreifen. Die selbstständige und unfachmännische Beseitigung von einem Wespennest ist bei fast allen Arten gesetzlich verboten. Nur in Ausnahmefällen kann ein Fachmann hier eingreifen und die Insekten an einen anderen Standort, sicher für Mensch und Tier, umsiedeln. Diese Maßnahme ist speziell dann ratsam, wenn Sie bzw. Ihre Familienangehörigen allergisch auf die Stiche der Wespen reagieren. Schwieriger ist es, ein Wespennest in der Zwischendecke bzw. im Dach zu entfernen.
Im Hochsommer kann die Stärke des Insektenvolks eine immense Größe erreichen, die Tiere haben Holz und andere organische Materialien für den Bau ihres eigenen Zuhauses buchstäblich zum Fressen gern. Immense Schäden können am und im Haus entstehen, die eine größere und kostspielige Reparatur notwendig machen.
Beim Umsetzen bzw. Entfernen des Wespennests muss nicht zwangsläufig ein professioneller Schädlingsbekämpfer gerufen werden. Ein Anruf beim örtlichen Imkerverband hilft bei einem derartigen Problem meist weiter. Engagierte Hobbyimker sind mit ihrer Schutzausrüstung in der Lage, die stechwütigen Insekten schnell und schonend vom Balkon zu beseitigen.
Tipp: Die pauschale Aussage, dass die Feuerwehr für ein Wespennest zuständig ist, trifft nicht zu. Im Zweifelsfall nachfragen.
Eigenmächtige Tätigkeiten an einem größeren Wespennest können unangenehme Folgen nach sich ziehen. Beim Verschließen des Einfluglochs beispielsweise fressen sich die Insekten an einer anderen Stelle durch. In Ausnahmefällen führte das dazu, dass die geflügelten Plagegeister im Inneren der Wohnräume rauskamen. Auch die Bekämpfung mit einem Staubsauger kann schnell nach hinten losgehen. Bereits eine nicht abgedichtete Stelle reicht aus, damit sich die Wespen auf den Angreifer des Nests stürzen und ihm gefährlich werden.
Einen Lichtblick gibt es für Leidgeplagte: Die Nester auf dem Balkon bzw. in der Mietwohnung sind "nur" einjährig. Nach dem Eintreten
Ablenkung
Eine effiziente Möglichkeit, um die Insekten in Schach zu halten, ist eine Ablenkungsfütterung. Wenn Sie beispielsweise im Hochsommer eine ausgedehnte Grillfeier mit Ihrer Familie und den Freunden planen, sollten Sie den Wespen ein Stück gönnen. Geeignet sind folgende Komponenten:- Angeschnittene Wassermelonen
- Überlagerte Äpfel
- Reife, geschälte Bananen
- Fleischreste
Simple Wespenfalle bauen
Mit einem einfachen Trick können Sie eine Falle bauen, die wirkungsvoll die Wespen von Ihrem Wohnbereich fernhält.- Eine PET-Flasche im oberen Drittel zerschneiden.
- Das obere Stück wie eine Art Trichter verkehrt herum auf die Flasche setzen.
- Mit Klebeband fixieren.
- Bier mit Spülmittel vermischt einige Zentimeter hoch einfüllen.
- In sicherer Entfernung aufstellen bzw. aufhängen.

Chemische Schädlingsbekämpfungsmittel
Wespen sind nützlich und tragen zur Dezimierung anderer Schädling im Garten bei. Nicht immer gelingt es rechtzeitig, ein Wespennest vom Balkon bzw. der Terrasse zu beseitigen. In einem derartigen Fall ist es verlockend, zu aggressiven Produkten aus dem Handel zu greifen. Die Verkaufszahlen von Insektenspray und -schaum steigen mit Beginn der Gartensaison. Von derartigen Chemiekeulen wird aber abgeraten. Die Anwendung der Mittel ist leicht, aber umstritten. Abgesehen von der Tatsache, dass viele Wespenarten streng geschützt sind, greifen die Schädlingsbekämpfungsmittel andere nützliche Insekten, wie beispielsweise Bienen und Schmetterlinge, an.Fazit
Die Beseitigung eines Wespennests ist schwierig, aber nicht unmöglich. Mit simplen Tricks lässt sich bereits der Bau des Insektennests auf dem Balkon bzw. in der Mietwohnung verhindern. Zu einem späteren Zeitpunkt kann man einer potenziellen Wespen-Plage mit profanen Mitteln Einhalt gebieten.