Heimwerken
Die bekannten Walmdächer historischer Bauten beeindrucken meist schon durch ihre Größe. Aber auch technisch verbirgt sich einiges hinter der wuchtigen Dachform. Die Vorzüge des Walmdaches erfahren Sie hier ebenso, wie allgemeine Informationen zu Konstruktion und Verwendung.
Wie der Name bereits vermuten lässt, entstammt das Zeltdach ursprünglich der Verwendung bei Zelten und anderen fliegenden Bauten. Doch auch für Wohngebäude bietet diese Dachform zahlreiche Vorteile. Wir verraten, welche das sind.
Ob flach, geneigt oder spitz - ein Zwerchdach kann unterschiedlichste Formen annehmen. Wir erklären darüber hinaus Nützliches und Hilfreiches rund um das Thema dieser quergestellten Ergänzungsdächer.
Selbst in sehr gleichförmiger Bebauung unterscheiden sich Gebäude immer wieder deutlich voneinander. Das prägendste Element dieser Unterschiede ist in aller Regel das Dach. Durch zahlreiche Grundformen und Varianten bieten sie einen gewaltigen Gestaltungsspielraum und können mitunter auch funktional deutlich zu einer besseren Gebäudenutzung beitragen.
Ein Spritzschutz oder auch Traufstreifen rund um das Haus verhindert, dass Regenwasser an die Fassade spritzt und diese frühzeitig altert oder dauerhaft feucht bleibt. Doch was ist die ideale Breite dieses Streifens und worauf kommt es bei dem Anlegen an?
Löcher in einem Kunststofffenster zu reparieren kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Für ein nahezu unsichtbares Ergebnis der Ausbesserung ist jedoch das richtige Vorgehen erforderlich. Die passende Anleitung gibt es hier.
Für die Befestigung von Plissees gibt es diverse Montagen zum Schrauben, Klemmen und Kleben. Bei der Entscheidung für die geeignete Anbringungsform ist allerdings ein Blick auf das jeweilige Fenstermodell ratsam, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Bei gutem Wetter genießen viele Menschen das Leben auf Balkon oder Terrasse. Wer eine Balkonkonstruktion am Haus hat, sollte sich jedoch über die Traglast Gedanken machen. Schließlich kann bei zahlreichen Gästen, Planschbecken oder Möbel-Garnitur ein ordentliches Gewicht zusammen kommen.
Plissees sind eine beliebte Alternative zu Gardinen und Vorhängen. Damit ein Plissee ein Fenster auch richtig abdunkelt, muss es gut ins Fenster passen. Wir zeigen wie man die Höhe und Breite, von verschiedenen Fenstern, für unterschiedliche Plissees bestimmen kann.
Fensteraufkleber sind eine gewisse Zeit schön anzuschauen, doch möchte man sie irgendwann wieder loswerden, kann das recht schwierig werden. Selbst wenn sich die Aufkleber einigermaßen lösen lassen, hinterlassen sie oft unschöne Klebereste, die nicht ohne Weiteres wieder zu entfernen sind.
Ein lockerer Fenstergriff gehört zu den klassischen Problemen in den eigenen vier Wänden, die über die Jahre der Nutzung entstehen können. Es gibt verschiedene Ursachen für diesen Umstand, der sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach beheben lässt.