Balkonkraftwerk 800, 1000, 1200 Watt: was ist erlaubt?
In Zeiten von Energiekrise und -wende bieten Solarpanels am Balkon eine einfache Möglichkeit, nachhaltigen Strom zu erzeugen und zu ...
Solche Maßnahmen können die Fugenerneuerung, Beseitigung von Schimmel oder das Ziehen einer Zwischenwand zur Raumtrennung sein. Je nach Notwendigkeit verändern sich die einzelnen Maßnahmen, die zur Instandhaltung notwendig sind. Der Vorteil: All diese Maßnahmen finden Sie in der jeweiligen Kategorie, zum Beispiel Arbeiten am Sockel, dem Keller oder den Türen. Die einzelnen Anleitungen erklären Heimwerkern genau, welche Schritte notwendig sind.
In Zeiten von Energiekrise und -wende bieten Solarpanels am Balkon eine einfache Möglichkeit, nachhaltigen Strom zu erzeugen und zu ...
Flugschnee gelangt häufig unter die Dachziegel, wenn Schneestürme oder starker Wind diesen darunter weht. Die Feuchtigkeit sorgt vielfach ...
Chlor kann Schimmel effektiv bekämpfen, ist jedoch nicht ungefährlich. Bei der praktischen Anwendung sind daher einige Sicherheitsmaßnahmen ...
Ein Insektenschutz fürs Dachfenster sorgt dafür, dass Sie die Sommer- und Herbstzeit ohne lästige Besucher wie Mü...
Für manche Menschen klingt es wie ein sehnsüchtiger Traum: Sich in Gänze oder doch wenigstens an den ...
Auf der Suche nach einem passenden Plissee ist nicht immer die gewünschte Länge verfügbar. Vor allem fü...
Eine eigene Gartensauna kann für viele die Erfüllung eines Traums sein. Damit dieser lange Zeit erhalten bleibt und ...
Für die einwandfreie Funktion einer Dachrinne ist ein Gefälle erforderlich, das über eine ideale Neigung verfügt. Dabei ...
Eine Dachbodendämmung reduziert effektiv den Wärmeverlust des Gebäudes. Soll der Dachboden weiterhin als Stauraum genutzt werden, sollte ...
Wer Bitumen verarbeiten muss, sollte sich gut in Acht nehmen. Die schwarze, zähe Masse ist klebrig und haftet bestens ...
Löcher in einem Kunststofffenster zu reparieren kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Für ein nahezu unsichtbares Ergebnis ...
Zur soliden Montage und Befestigung von Werkstoffen gibt das Heimwerker-Repertoire neben Schrauben und Klebstoffen auch Nägel her. Nicht jeder ...
Holzpfosten sind das Grundgerüst für verschiedene Konstruktionen im eigenen Garten. Unabhängig davon, ob es sich um ein ...
Für die Befestigung von Plissees gibt es diverse Montagen zum Schrauben, Klemmen und Kleben. Bei der Entscheidung für ...
Als Dachschalung eignen sich sowohl OSB- als auch Rauspund-Platten. Doch wo liegen die Unterschiede und was eignet sich besser fü...
Eine Dampfbremse zu verlegen ist in einigen Fällen unerlässlich. Doch bis wohin muss die Dampfsperre installiert werden, worum ...
Die Holzrahmenbauweise verwendet einen der natürlichsten Baustoffe, der im Handel erhältlich ist. Durch die Beschaffenheit ergeben sich jedoch ...
Bei gutem Wetter genießen viele Menschen das Leben auf Balkon oder Terrasse. Wer eine Balkonkonstruktion am Haus hat, sollte ...
Plissees sind eine beliebte Alternative zu Gardinen und Vorhängen. Damit ein Plissee ein Fenster auch richtig abdunkelt, muss es ...
Bei der Dacheindeckung für das Gartenhaus finden sich Unterschiede in Bezug auf Material, Kosten und Aufwand. Unser Ratgeber zeigt, ...
Ein Spritzschutz oder auch Traufstreifen rund um das Haus verhindert, dass Regenwasser an die Fassade spritzt und diese frühzeitig ...
Gartenmauern haben viele Vorteile gegenüber einem Zaun. Sie dienen als Sichtschutz, halten Wind ab und können Böschungen ...
Als Alternative zu den herkömmlichen Möbelstücken aus Holz, lassen sich Möbel auch aus Beton selber bauen. ...
Ein lockerer Fenstergriff gehört zu den klassischen Problemen in den eigenen vier Wänden, die über die Jahre der ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim