Gartengestaltung

In einem Steingarten fühlen sich nicht alle Pflanzen aus unseren Gefilden wohl, da er nur besondere Ansprüche erfüllt und keine perfekten Lebensbedingungen für Blumen und Stauden bietet. Wir geben einen Überblick über geeignete Vertreter und weisen auf Überlegungen hin, an denen Sie bei der Steingartenplanung nicht vorbei kommen.
Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die sich nicht nur im ebenen Steingarten wohlfühlen, sondern auch auf oder an Mauern. Hier kommen sie mit den schwierigen Lebensbedingungen gut zurecht und bilden einen grünen oder farbenfrohen Blickfang, der jeder Gartenmauer guttut. Was muss man über Mauerpflanzen wissen?


Bei einem Steingarten handelt es sich um die Imitation einer Gebirgsflora, wie wir sie zum Beispiel aus den Alpen kennen. Damit das Arrangement gut zur Geltung kommt, wird es normalerweise hängig angelegt. So ergibt sich die Gruppierung kleinerer bis größerer Steingartenpflanzen von selbst. Sie können allerdings auch individueller planen.











- Bauerngarten
- Dachgarten - Ideen zur Dachbegrünung -und Nutzung
- Gartengestaltung praktisch
- Gartengestaltungsideen - Ideen zur Gartenanlage
- Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartendesign
- Grabgestaltung - Grabpflege
- Japanischer Garten
- Kräutergarten
- Mein erster Garten
- Nutzgarten
- Steingarten - Gestaltung
- Weitere Gartenformen - Innenhof, Vorgarten