Gartenteich & Teich
Frösche im Teich sind wichtige Nützlinge, denn sie vertilgen zahlreiche lästige Schädlinge. Frösche sind gute und geduldige Jäger, die Beute für lange Zeit auflauern können. Je vielfältiger der Teich gestaltet ist, umso größer ist das Nahrungsangebot, wodurch unterschiedliche Arten angezogen werden.
Die Blauorfen, auch Aland genannt, zählen zur Familie der Karpfenfische. Bei den Blauorfen handelt es sich um eine Zuchtform, ähnlich der Goldorfen, die zur Haltung in Teichen innerhalb Parks und Gärten bestimmt ist. Die Färbung geht von weiß-blau bis hin zu hellblau.
Sie wollen Ihren Teich um einen echten Stör bereichern? Der Wunsch nach einem solch markanten Tier ist gut nachvollziehbar. Damit die Haltung auch dauerhaft von Erfolg gekrönt ist, helfen Ihnen unsere Tipps beim Umgang mit diesem lebenden Fossil.
Der Stör gilt als eine der ältesten Fischarten überhaupt. Gerade deshalb hat er auf zahlreiche Teichbesitzer eine geradezu magische Anziehungskraft. Doch wer den Sterlet als häufigsten Vertreter dieser lebenden Fossilien im eigenen Gewässer ansiedeln will, sollte einige Dinge beachten.

Nicht selten begehen Teichbesitzer bei der Haltung von Teichschnecken anfangs große Fehler. Die Ansprüche der Tiere werden unterschätzt, obwohl es unter Beachtung einiger Grundlagen sehr einfach sein könnte, Schnecken im eigenen Teich zu halten.
Nachdem Koi in Asien auf eine lange Tradition zurückblicken, erfreuen sie sich seit einigen Jahren auch hierzulande stetig wachsender Beliebtheit. Wir informieren über Pflege, Haltung, Fütterung und Hintergründe zu den begehrten Fischen.

Immer mehr Menschen wünschen sich im eigenen Garten einen schönen Teich, doch oftmals scheitert dies an den Erdarbeiten. Doch durch einen Hochteich, der selber gebaut werden kann, wird diesen Wunsch erfüllt.
Ein Teich im Garten ist für viele Gartenbesitzer schlicht das Highlight. Es gibt recht unterschiedliche Möglichkeiten, einen Teich anzulegen. Die beliebteste ist die Version mit Teichfolie. Dabei gibt es verschiedene Aspekte. Teichfolie ist nicht gleich Teichfolie.
EPDM Teichfolie zeichnet sich durch ihre lange Lebensdauer, ihre außergewöhnliche Flexibilität und ihre Umweltverträglichkeit aus. Die aus synthetischem Kautschuk hergestellte Folie ähnelt in ihrem chemischen Aufbau und den physikalischen Eigenschaften den Folien aus Naturkautschuk. In den technischen Gebrauchseigenschaften übertrifft die künstlich hergestellte Folie sogar das Naturprodukt.
Die Bachgestaltung hängt im Wesentlichen von den Gegebenheiten des jeweiligen Gartens ab. Hier ist die Planung besonders wichtig und zwar des kompletten Bachlaufes von der Quelle bis zur Mündung.

Schaffen Sie einen magischen Blickfang - Ein schön gestalteter Garten, mit seinen farbenfrohen Blühpflanzen, erhält durch das Anlegen einer natürlichen Teichlandschaft seine ganz individuelle Note. Diese bietet nicht nur verschiedenen Tieren einen biologischen Lebensraum, sondern macht das Gesamtbild Ihres Hausgartens erst vollkommen.
Einen Entenstall selber zu bauen ist unerlässlich, wenn selbst Enten gehalten werden sollen. Aber auch für Wildenten ist ein schützender Unterschlupf eine praktische und wertvolle Hilfe. Mit unseren Tipps für den Entenhaus-Selbstbau gelingt es ganz einfach.
- Algen im Teich & Gartenteich
- Fische & Tiere im Gartenteich
- Gartenteich & Teich anlegen - Gartenteichbau
- Gartenteich - Teich anlegen und gestalten
- Gartenteich pflegen - Pflege
- Geräte für Teich und Gartenbewässerung
- Schwimmpflanzen - Pflege
- Schwimmteich - Kosten - Gestaltung
- Teichpflanzen - Pflanzen im Gartenteich - Teich
- Teichtiere - Insekten, Fische & Co am Gartenteich
- Teichzubehör & Teichbedarf