Andenbeere, Physalis peruviana – Pflege-Tipps
Pflanzenliebhaber kennen die Andenbeere auch unter den Namen Kapstachelbeere, Blasenkirsche oder einfach nur Physalis. Ihre Gattung umfasst etwa 90 Arten. Die ...
Pflanzenliebhaber kennen die Andenbeere auch unter den Namen Kapstachelbeere, Blasenkirsche oder einfach nur Physalis. Ihre Gattung umfasst etwa 90 Arten. Die ...
Wie oft freuen wir uns im späten Frühjahr bzw. dem beginnenden Sommer über die weiße Blütenpracht, ...
Holunderbäume und Sträucher findet man häufig. Nicht nur in unseren Gärten sind sie zu Hause, sie ...
Äpfel sind in Deutschland die bedeutendste Obstart. Mehr als 17 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche im Jahr. 60% davon stammen aus einheimischer ...
Der mehr oder weniger ausgeprägte bittere Geschmack der Orangenmarmelade ist nicht jedermanns Sache. Die Engländer lieben ihre Orangenmarmelade ...
Die meisten Quitten sind nicht für den Rohverzehr geeignet. Sie sind hart und durch ihre enthaltenen Gerbstoffe bitter. Quittenmarmelade ...
In vielen hiesigen Gärten sind leckere Beerensträucher zu finden. Der Grund hierfür ist natürlich auf der ...
Obstbäume sind in unseren Gärten nicht vor negativen Umwelteinflüssen und Schädlingen gefeit. Deshalb können die ...
Birnen schmecken lecker und sind süß. Viele Hobbygärtner haben deshalb einen Birnenbaum im Garten oder planen, einen anzuschaffen. Wir ...
Das Trocknen von Obst und Früchten wird auch als Dörren bezeichnet und ist in dieser Form schon seit ...
Zu den unterschiedlichen Arbeiten, die in einem Obst- und Gemüsegarten anfallen, zählt auch das Düngen der Obstbä...
Egal ob es ein Apfel-, Pflaumen- oder Kirschbaum ist, der im heimischen Garten steht, in jedem Fall muss dieser entsprechend ...
Der optimale Zeitpunkt für den Kirschbaumschnitt liegt im Sommer, im Optimalfall unmittelbar direkt nach der Kirschernte. Auf diese Weise ...
Unverschnitten wachsen Kirschbäume so hoch hinaus, dass nur noch Stare Freude an den spärlichen Früchten haben. Dann ...
Damit vor allem ältere Apfelbäume sich noch wohl fühlen und ertragreich bleiben, müssen sie immer wieder zurü...
Wenn es um eine fundierte Obstbaumpflege geht, ist von Anfang an Handlungsbedarf gefragt. Bei großen und kräftigen Frü...
Unter Zwergobstbäumen versteht man Obstbäume, welche aufgrund einer Veredelung oder eines genetischen Defektes eine maximale Wuchshöhe von 100 ...
Säulenobst erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die schmalen Bäume benötigen wenig Platz und ...
Von der Felsenbirne mit dem Gattungsnamen "Amelanchier" sind in heimischen Gärtnereien rund 25 verschiedene Sorten erhältlich. Die Bezeichnung bedeutet ...
Quittenbäume gehörten früher in jeden Obstgarten, weil Quitten berühmt für ihr feines Aroma waren. Das ...
Auch wenn der Kirschbaum allgemein als anspruchslos und pflegeleicht gilt, gibt es ein paar grundlegende Dinge, auf die geachtet werden ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim