Eukalyptus bekommt braune/gelbe Blätter
Der Eukalyptus entwickelt sich immer mehr zu einer Trendpflanze. Mit seinen blaugrünen Blättern setzt der Eukalyptus wunderschöne ...
Umwelt- und tierfreundliche Pflanzenschutzmittel wählen
Vorbeugung ist das A und O. Will man einen Befall weitestgehend auszuschließen, ist eine vorbeugende Behandlung mit Schädlingsbekämpfungsmitteln und Pflanzenschutzmitteln ratsam.
Die richtige Diagnose & der gezielte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Es ist unter Umständen nicht so ganz einfach, sofort festzustellen, welche Krankheit bzw. welcher Schädling Ihre Pflanze befallen hat.
Der Eukalyptus entwickelt sich immer mehr zu einer Trendpflanze. Mit seinen blaugrünen Blättern setzt der Eukalyptus wunderschöne ...
Wenn weiße Punkte auf den Blättern von Kulturpflanzen erscheinen, sollte man genauer hinsehen, denn sie können auf ...
Ob in der Wohnung oder im Garten – weiße Flecken auf den Blättern der Lieblingspflanzen sind immer ein Grund ...
Rote Maden in der eigenen Wohnung sind der Albtraum-Anblick schlechthin. Ein paar lähmende Schrecksekunden sind gestattet. Dann aber muss ...
Der Mehltau schaut häufig im Gurkenbeet vorbei, erobert zügig die komplette Pflanze. Deswegen muss jeder Gärtner ihn ...
Trotz der robusten Art von Prunus laurocerasus wird dieser gelegentlich von Schädlingen und Pilzen befallen. Ein Befall ist an ...
Finden sich Ameisen im Hochbeet, ist schnelles Handeln gefragt. Mit den richtigen Mitteln und Maßnahmen lassen sich die Insekten ...
Der Dickmaulrüssler ist im Garten erst ein Problem, wenn er in größeren Mengen auftritt. Der Käfer frisst ...
Tauben, Spatzen und viele andere Vogelarten auch suchen sich in der Stadt oft einen Balkon als Ruhe- oder sogar Nistplatz ...
Milben treten im Haushalt überall auf. Selbst in einem sauberen, gepflegten Bett können sich Millionen der Tiere finden. Das ...
Ob im Stadtgebiet oder auf dem Land - immer mehr Hobbygärtner treffen im eigenen grünen Reich auf Fü...
Küchenschaben sind ekelhaft, da sind sich alle Menschen einig. Noch schlimmer: Sie knabbern unsere Essensvorräte an und hinterlassen ...
Ein dünner Körper und lange dünne Beine kennzeichnen die Zitterspinne. Ihren Namen erhielt sie, weil sie bei ...
Ob im Rasen oder "nur" in Blumenbeeten, Löcher im Boden machen keinen Gärtner glücklich. Aber wer verursacht ...
Wer auf dem Land lebt, vielleicht Tiere hält oder wer häufig im Wald unterwegs ist, ist durch so ...
Die Stubenfliege lässt sich mit verschiedenen Fallen bekämpfen, welche mit Lockstoffen präpariert wurden. Dabei sorgen klebende Untergrü...
Gerade in der warmen Jahreszeit sind sie kaum zu vermeiden: Maden im Biomüll. Neben Insektiziden gibt es eine weit ...
Wer den Brotkäfer bekämpfen möchte, muss mit einigen Tricks arbeiten. Die Schädlinge mögen weder Hitze ...
Hört der Hobbygärtner das Wort "Mehltau" läuten bereits die Alarmglocken. Denn diese Pilze können bei Zier- ...
Wenn sich Vögel unter den Dachziegeln und dem Dachüberstand ansiedeln, kann dies zu Schäden an der Bausubstanz ...
Wo Menschen leben, sind auch die Spatzen nicht weit. Das gilt bis auf wenige Ausnahmen auf der ganzen Welt. Spatzen ...
Zwar sind Ohrenkneifer, lateinisch Dermaptera, völlig harmlos und eigentlich nützliche Tiere, dennoch sind die Insekten für viele ...
Ameisen sind nützliche Insekten, befinden sie sich im Mauerwerk können sie an einem Objekt Schäden verursachen. Ein ...
Schon der Gedanke an Flöhe in der Wohnung ist unangenehm. Schließlich verbinden wir Unsauberkeit mit den lästigen ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim