Pflanzenschutz
Weinkrankheiten können nicht nur den Ertrag von den Gewächsen reduzieren oder gänzlich ausfallen lassen - sondern ganze Pflanzen absterben lassen und sich im Garten ausbreiten. Sie sollten daher in jedem Fall ernstgenommen und schnell behandelt werden. Wir verraten, worauf es ankommt.
Aprikosen gehören zum beliebtesten Obst der Deutschen. Schwierig wird es, einen Aprikosenbaum so zu pflegen, dass er nicht von einer Krankheit befallen wird. Marillen sind bekannt für ihre Krankheitsanfälligkeit und daher ist es wichtig, die einzelnen Erkrankungen unterscheiden zu können.
Der Buchsbaum gehört mit zu den faszinierendsten Zierpflanzen in unseren Gärten. Dumm nur, wenn Krankheiten ihn unansehnlich machen und womöglich gar zum Absterben der Pflanze führen. Wie man diverse Buchsbaumkrankheiten erkennt und was man jeweils dagegen tun kann, steht hier.







Neben Krankheiten sind Schädlinge das größte Übel der Gärtner. Sowohl vorbeugend, als auch als sinnvoller Ersatz zu chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln, sind Nützlinge ein gerne gesehener Gast. Die Bekanntesten unter ihnen sind die Marienkäferlarven. Mit unseren Tipps gelingt ihr Einsatz im Garten!
Die einen sagen Nematoden, andere kennen sie unter dem Begriff Fadenwürmer. Dieser Name wurde bewusst gewählt, denn es handelt sich um hauchdünne Tierchen, die mit dem bloßen Auge gar nicht zu erkennen sind.
Ihr Flattern im Lichtkegel einer Lampe zerrt nicht nur an den Nerven, je nach Art verursachen Motten ebenfalls Schäden an Kleidern, erzeugen einen unangenehmen, muffigen Geruch oder lassen Lebensmittel schneller verderben. Im schlimmsten Fall lösen sie sogar allergische Reaktionen aus. Ausgerechnet Artgenosse sollen die Insekten bekämpfen? Aber sind Schlupfwespen wirklich effektiv oder sind auch bei dieser Bekämpfungsmethode unliebsame Nebeneffekte zu erwarten? Und welche Verkaufsstellen führen die Nützlinge überhaupt im Sortiment? Fragen über Fragen- hier kommen die Antworten.
Sie sind winzig und doch höchst effektiv in der Schädlingsbekämpfung: Raubmilben, kleine Spinnentiere, die sich von allerlei anderem Getier ihrer Größenordnung ernähren. Dadurch leisten sie einen enormen Beitrag zur Schädlingsbekämpfung und gehören auch im großen Maßstab (v. a. im Weinbau) zu den schützenswerten Nützlingen.
Der Juglans regia, wie der Echte Walnussbaum in der Botanik genannt wird, erkrankt selten und gegen Schädlingsschäden wehrt er sich immens. Doch bei manchen Erkrankungen und Schädlingen ist schnelles Handeln gefragt. Der Pflanzen-Experte klärt auf und beschreibt mögliche Bekämpfungsmethoden.
Birnenschorf (Venturia pyrina) ist eine Erkrankung an Birnen, die ein Pilz verursacht. Sie führt zu Flecken an den jungen Früchten, die dann abgestoßen werden oder verkrüppeln. Wie Sie die Krankheit bekämpfen oder vermeiden, lesen Sie hier.
Ein Obstbaum im Garten gehört irgendwie dazu. Durch die unterschiedlichen Erziehungsformen der Gehölze finden sie auch im kleinsten Garten Platz. Ob nun Säulenobst, Spalierobst, ein natürlich gewachsener Obstbaum oder eine Neuzüchtung mit verschiedenen Sorten an einem Stamm, irgendein Obstgehölz gibt es fast in jedem Hausgarten. Glücklich können die Gartenbesitzer sein, die für mehrere Platz haben. So schön die Obstbäume sind, mit ihren Blüten im Frühjahr, ihrem dichten Laub im Sommer und den Früchten im Herbst, sie werden auch häufig von Krankheiten heimgesucht.
Zu Mangelerscheinungen an Pflanzen kommt es, wenn diese nicht genügend Nährstoffe zur Verfügung haben. Am wichtigsten sind Stickstoff, Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium und dazu Spurenelemente wie Eisen.
Egal, wie sehr man seine Pflanzen auch pflegt, es kann immer wieder zu Krankheitsbefall an Pflanzen kommen. Dabei ist wichtig zu wissen, dass einige Pflanzen für ganz bestimmte Pflanzenkrankheiten anfällig sind, so kann an Rosen immer wieder Mehltau entstehen.
- Bekämpfung von Hausschädlingen
- Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten
- Bekämpfung von Schädlingen
- Bekämpfung von Unkräutern - Unkrautbekämpfung
- Hausschädlinge
- Nützlinge im Garten einsetzen
- Pflanzenkrankheiten - Krankheiten an Pflanzen
- Pflanzenschutzmittel
- Pflanzenschädlinge
- Tierabwehr - Katzen, Hunde und Vögel
- Unkraut natürlich bekämpfen - die häufigsten Unkrä