Welche Hühner legen die meisten Eier?
Die Hühnerrassen, die speziell wegen ihrer Legeleistung gezüchtet wurden, legen die meisten Eier. Die leistungsfähigsten Legerassen werden ...
Haustiere sind etwas Schönes. Sie bereichern unser Leben. Ob Hunde, Katzen, Vögel, Nager oder Exoten wie Schlangen, Echsen oder gar Spinnen, das Zusammenleben mit ihnen ist interessant.
Bis auf wenige Ausnahmen kann man zur Tierhaltung auch den Garten nutzen. Für einige ist sogar ein ganzjähriger Aufenthalt im Freien möglich. Klar kann man mit Hunden und Katzen das gesamte Jahr über in den Garten gehen. Mancher Hund bleibt auch gern im Freien und schläft in der Hundehütte. Besser sind dann aber zwei Hunde, denn die Tiere sind Rudeltiere und wollen bei ihrem Rudel sein, auch und vor allem nachts.
Katzen stromern bei Wind und Wetter durch die Natur. Sie kommen zurück, wann immer sie wollen. Man kann auch sie ständig im Freien lassen, wenn man ihnen einen geschützten und einiger Maßen warmen Schlafplatz zur Verfügung stellt. Das kann im Schuppen, der Garage oder dergleichen sein.
Hasen und Meerschweinchen kann man ganzjährig im Garten halten. Im passenden Stall fühlen sich die Nager sehr wohl. Ideal ist es, wenn sie in den wärmeren Monaten einen Auslauf bekommen und sich am frischen Gras gütlich tun können. Allerdings gibt es gewisse Anforderungen, sowohl an den Stall, als auch an den Auslauf.
Im folgenden wollen wir Sie informieren, für welche Haustiere der Garten am besten genutzt werden kann und ob es Vorschriften dazu gibt. Wir wollen beim Bau passender Behausungen für die Tiere helfen und nützliche Tipps geben, was alles zu beachten ist.
Schauen Sie einmal durch und informieren Sie sich, wie Sie es ihren Tieren gemütlich und bequem machen können!
Die Hühnerrassen, die speziell wegen ihrer Legeleistung gezüchtet wurden, legen die meisten Eier. Die leistungsfähigsten Legerassen werden ...
Immer mehr Hühnerhalter geben alten deutschen Hühnerrassen den Vorzug. Sie legen weniger Eier als Hybridhühner, sind jedoch ...
Auf einer naturbelassenen Weide finden Schafe selten ausschließlich ihr Lieblingsfutter vor. Sehr giftige oder unverdauliche Pflanzen können dort ...
Seit Generationen halten Menschen Hühner. Früher standen die Eier und das Fleisch im Vordergrund. Heute achten Hühnerhalter ...
Wussten Sie, dass neben Wildtieren auch Nutztiere wie Hühner auf der Roten Liste bedrohter Tierarten stehen? Wir stellen 18 seltene ...
Viele Hühner legen mit den fallenden Temperaturen eine Legepause ein, in der sie weniger bis gar keine Eier legen. ...
Entenküken sind Nestflüchter und suchen sich schon kurz nach dem Schlupf ihr Futter selbst, während die Mutter ...
Wussten Sie schon, dass es etwa 180 verschiedene Hühnerrassen gibt? Schwer, da den Überblick zu behalten. Wir stellen Ihnen hier 15 ...
Wer mit einer Katze die Wohnung teilt, sollte keine giftigen Zimmerpflanzen haben, denn Katzen fressen gelegentlich das Grün an. ...
Als Wiederkäuer mit vier Mägen sind Schafe gewöhnt, stark faserige Nahrung zu verdauen. Gras, Heu und Silage ...
Katzen sind beliebte Haustiere, doch der Katzenurin im Garten kann zu einem Problem werden. Nicht nur der Geruch ist unangenehm, ü...
Es ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen, dass Vogelbeeren giftig seien. Sie sind es eindeutig nicht. Dennoch können unreife ...
Katzen sind zwar keine Hunde, bei denen die Erziehung immer im Vordergrund steht, aber einen Namen sollte die neue Mietze ...
Nicht alle Hunde beißen, aber alle Hunde bellen. Je nachdem wie ausgeprägt das Bellen ist, kann es schnell ...
Ein namenloses Kaninchen im Stall bringt Unglück, auf die schnelle einen netten Namen für den/die neuen Stallhasen ...
Die meist beworbene Zimmerpflanze oder Trendpflanze für Balkon und Garten kommt von weit her und hat Abwehrsubstanzen gegen hier ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim