Kräuter, Gartenkräuter & Gewürze








Kerbel ist eine leckere Zugabe bei vielen Gerichten. Nicht umsonst ist sein zweiter Name: Suppenkraut. Wer ihn im Garten anbaut, genießt den Luxus, ihn frisch geerntet in der Küche zu verarbeiten. Was ist beim Anbau von Kerbel zu beachten? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Majoran oder Origanum majorana, wie er mit botanischem Namen heißt, findet in vielen Gerichten Verwendung - von der Pizza bis zur Bratwurst. Passionierte Hobby-Köche sind daher gut mit dem eigenen Anbau des Gewürzkrauts beraten. Und weil dieser mit den richtigen Maßnahmen sehr einfach ist, gelingt die Pflege sogar Anfängern.
Schnittlauch ist recht leicht zu halten: Die aromatische Küchenpflanze wächst im Garten und auf der Fensterbank fast wie Unkraut, lässt sich leicht vermehren, kommt nach einem langen Winter im Frühjahr garantiert wieder und ist anspruchslos. Was es doch zu beachten gibt, das steht in der Beschreibung.
Colakraut ist auch unter dem Namen Eberraute bekannt und weist - wie der Name bereits verrät - ein intensives Cola-Aroma auf. Mit den passenden Rezepten kann daraus Sirup, Limonade und Likör hergestellt werden. Wie sie diese selber machen können, verraten wir hier.
Lecker, stark durstlöschend und gesund sind Kräuterlimonaden, die mit dem richtigen Rezept leicht selber zu machen sind. Mit selbstgemachtem Sirup aus Kräutern kann sich ein längerfristig haltbarer Vorrat angelegt werden. Unter Hausgarten.net finden Sie die besten Rezepte zum selber machen.
Wenn Sie Ihr “Leben mit dem grünen Daumen” gerade erst beginnen oder Ihre Kinder erstmals für den Umgang mit Pflanzen interessieren möchten, wirken schnelle Erfolge sehr motivierend. Das wuchsfreudige Kresse-Pflänzchen ist gerne bereit, auch dem ganz frischen Pflanzenfreund diesen schnellen Erfolg zu verschaffen.
Der Gewürzstrauch bringt einen würzigen Duft in den Garten. Er erinnert an Zimt, Kampfer und andere Gewürze. In der Blütezeit wirkt er mit seinen rostroten Blüten sehr attraktiv. Die Pflege im Garten ist nicht sehr anspruchsvoll. Tipps dazu gibt es im Ratgeber.


Kräutersalz selber zu machen ist einfach und praktisch. Denn frische Kräuter können damit problemlos haltbar gemacht und es kann eine individuelle Gewürzmischung angefertigt werden. Passende Rezepte für frische und getrocknete Kräuter gibt es hier.
Während Thymian in nahezu jedem Kräuterbeet anzutreffen ist, gilt das Olivenkraut mit seinem vergleichbaren, würzigen Geschmack als exotische Rarität. Hinsichtlich des Erhalts der kleinen Besonderheiten seines Gartens macht sich der Gärtner viele Gedanken. "Wie soll ich die Pflanze schneiden und wann kann ich das Kraut ernten?" In diesem Ratgeber findet er 15 hilfreiche Tipps zum richtigen Schnitt, der Vermehrung sowie der anschließenden Verwendung.
Nach reichhaltigem Essen oder bei Magenzwicken wirkt ein Kräuterschnaps wahre Wunder. Ikonen am Kräuterlikör-Himmel, wie Jägermeister und Ramazotti demonstrieren mannigfaltige Genussvariationen und hüten streng ihre sagenumwobenen Rezepte. Wie Sie das wohltuende geistige Getränk ganz einfach selber herstellen, enthüllen diese 5 Rezepte für Kräuterschnaps.

Auf die Wirkung von Kräutern setzen die Menschen bereits seit Jahrtausenden. Lange Zeit, bevor es die Schulmedizin überhaupt gab, wurden viele Leiden mithilfe von Kräutern kuriert.
Die Geißraute gehört zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütengewächse und zur Familie der Hülsenfrüchte und tritt in Asien und Europa auf. Ihre Heimat ist im östlichen Mittelmeerraum. Bei uns in Europa wächst sie in Wäldern, auf Wiesen, an Schuttplätzen und an Flussufern. Bevorzugt kommt sie auf lehmhaltigen und feuchten Untergründen vor.
Jiaogulan in der medizinischen Anwendung kann man nicht nur fix und fertig in Form von Kapseln in Apotheken finden, sondern auch als Teeaufguss in verschiedensten Packungsgrößen erhalten.
Ein Kräutertee ist nicht nur kostengünstig und kalorienarm, sondern auch sehr gesund und schmackhaft. Angesichts der Vielzahl an Kräutern und Kräutermischungen sollte jeder seinen Lieblingstee finden können. Selber sammeln und trocknen ist eine tolle Alternative zu den Mischungen im Supermarkt.
Tee ist das beliebteste Getränk auf der Erde und wird in zahlreichen Kulturen aus kulinarischen und medizinischen Gründen genossen. Neben der echten Teepflanze finden sich zahlreiche Teekräuter, die Sie selber im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank anbauen können.