
Orchideen haben eine besondere Fähigkeit: Sie können mittels ihrer Luftwurzeln das benötigte Wasser aus der Raumluft aufnehmen. Mit speziellen Substraten können Sie sie dabei unterstützen. Erfahren Sie mehr in unserer Pflege-Anleitung.

Wo sich die Halme des Echten Papyrus sanft im Wind wiegen, schafft das Zypergras malerische Impressionen in Beet und Kübel. Um die Papyrus-Pflanze richtig pflegen zu können, bedarf es ein wenig Erfahrung und dieser fundierten Anleitung. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Haltung von Cyperus papyrus.

Palmen mögen es allgemein hell, warm und luftig. Sie stehen gerne im Wind und vertragen dabei viel Sonne. Kurzum: Sie sind langjährige, anspruchslose und bildschöne exotische Begleiter mit dem besonderen Etwas. Lesen Sie unsere Palmen-Tipps.
Wenn es draußen nasskalt wird und der Winter naht, können Sie sich mit Palmen eine Atmosphäre von exotischen Stränden in Ihre eigenen vier Wände holen. Es gibt unzählige verschiedene Vertreter der Palmengewächse, sodass sie je nach Art ganz unterschiedliche Pflegeansprüche aufweisen. Einige davon sind als Zimmerpflanzen jedoch recht pflegeleicht.




Stechpalmen besitzen immergrünes, glänzendes Laub, welches sich mitunter ledrig anfühlt. Besonders markant sind die dornig gezahnten Blätter. Hat die Pflanze ihren Standort angenommen und ist angewachsen, erweist sie sich als pflegeleicht.
Die Vanillepflanze ist in Mitteleuropa ein wahrer Exot, der nicht in jedem Garten anzutreffen ist. Vanilla planifolia bildet die aromatischen Gewürzschoten aus, für die das Gewächs bekannt ist. Die Kultivierung einer Vanille-Pflanze ist mit den richtigen Pflege-Tipps problemlos möglich.


Immergrüne und winterharte Sträucher sind ideal, um im Winter Farbe in Gartenbeeten, auf Terrassen und Balkone zu bringen. Schnellwachsende Exemplare sind vor allem sehr gefragt. Die beliebtesten 23 Sträucher sind im Hausgarten-Ratgeber zu finden.
Blühende Sträucher sind die Alleskönner für den Garten, der Artikel stellt 30 Sorten für sonnige Standorte vor, die etwas Besonderes zu bieten haben.
Hortensien sorgen im Garten oder auf dem Balkon für eine wahre Blütenpracht, sofern diese fachgerecht gepflegt werden. Wie das am besten gelingt, lesen Sie hier.

Die Flamingoweide (Salix integra 'Hakuro Nishiki'), besser bekannt als Harlekinweide, fällt weniger mit ihren unscheinbaren Blüten als den farbenprächtigen Blättern auf. Ihre Krone mit den weiß-rosa-grünen Austrieben zieht alle Blicke auf sich, ganz gleich ob als Strauch oder Hochstamm.
- Allgemeine Pflege von Pflanzen
- Balkonpflanzen - Pflege
- Baumlexikon - Baum -und Gehölzpflege
- Beetrosen, Edelrosen, Teehybriden
- Blumen, Stauden & Sommerblumen
- Blumenzwiebeln - Sorten und Pflege
- Bodendecker - Pflanzen von A-Z
- Bäume & Sträucher
- Bäume & Sträucher - Pflege
- Clematis - Pflege und Schneiden der Waldrebe
- Clematis - Sorten und Arten
- Einjährige Pflanzen
- Exotische Früchte - Übersicht, Anbau, Pflege
- Farne & Moose - Pflege
- Fleischfressende Pflanzen, Karnivoren
- Gartenpflanzen - Pflege
- Gehölze - Arten und Pflege
- Gräser und Ziergräser
- Kakteen & Sukkulenten
- Kletterpflanzen - Pflege
- Kübelpflanzen & Balkonblumen
- Kübelpflanzen - Pflege
- Laubbäume im Garten
- Mehrjährige Pflanzen
- Nadelbäume im Garten
- Orchideenarten - Orchideen-Pflege
- Palmen - Palmenpflege, Palmenarten
- Rose, Blumen & Rosen
- Rosen - Arten und Pflege
- Rosenarten + Rosenpflege
- Samen und Saatgut herstellen
- Sommerblumen - Pflege
- Stauden - Pflege
- Staudenlexikon - Stauden pflegen und schneiden
- Sträucher & Gehölze
- Sukkulenten - und Kaktus-Arten
- Tipps zur Pflege von Pflanzen
- Tropische und exotische Pflanzen - Pflege
- Tropische und subtropische Pflanzen
- Ziergehölze + Ziersträucher - Pflege, Schnitt
- Zimmerpflanzen - Pflege
- Zimmerpflanzen - Pflege, Schädlinge & Krankheiten
- Zimmerpflanzen - Pflegeanleitungen
- Zimmerpflanzenlexikon - Pflege-Tipps