


Spindelstrauch, Kriechspindel - Pflege und Schneiden Der Spindelstrauch ist auch unter dem Namen Pfefferhütchen bekannt. Die Pflanze gehört den Spindelbaumgewächsen an. Besonders im Herbst verzaubert der Spindelstrauch mit einem prächtigen Aussehen. Die Blattfärbung geht ins rötlich schimmernde und die Früchte des Strauches ziehen alle Blicke magisch an.
Flieder gehört zu den anspruchslosen Blühsträuchern, die kaum Pflege benötigen und fast überall ohne großes Dazutun des Gärtners wachsen. Wenn die duftenden Blütenstände des Flieders verblüht sind, sollten Sie diese herausschneiden. Erfahren Sie hier, was Sie beim Schneiden der Blüten beachten sollten.
Was ist eine Problemfällung & Risikofällung? Eine Baumfällung wird zur Problemfällung und Risikofällung, wenn durch den fallenden Baum eine Beschädigung an nahe liegenden Gebäudeteilen, Freileitungen und angrenzenden Grundstücken nicht ausgeschlossen werden kann. Problemfällungen und Risikofällungen sollten grundsätzlich nur von versierten Fachfirmen ausgeführt werden.


Hinter der Bleiwurz (Plumbago) verbirgt sich eine der attraktivsten Kübelpflanzen überhaupt. Der prächtige Strauch besticht vor allem durch seine blauen Blüten, die er von Mai bis in den Herbst hervorbringt und damit Terrassen und Balkone in eine leuchtende Oase verwandelt.





Hängende und stehende Balkonpflanzen Balkonpflanzen sind mehr als nur eine Verzierung an Gebäuden, sie sind der persönliche Ausdruck des Wohnungsinhabers und das Zeichen seiner Vorliebe für schöne blühende Pflanzen. So mancher Balkonbesitzer hätte lieber einen Garten, muss sich aber aus unterschiedlichen Gründen mit der knappen Fläche auf dem Balkon oder am Balkongeländer begnügen.

- Allgemeine Pflege von Pflanzen
- Balkonpflanzen - Pflege
- Baumlexikon - Baum -und Gehölzpflege
- Beetrosen, Edelrosen, Teehybriden
- Blumen, Stauden & Sommerblumen
- Blumenzwiebeln - Sorten und Pflege
- Bodendecker - Pflanzen von A-Z
- Bäume & Sträucher
- Bäume & Sträucher - Pflege
- Clematis - Pflege und Schneiden der Waldrebe
- Clematis - Sorten und Arten
- Einjährige Pflanzen
- Exotische Früchte - Übersicht, Anbau, Pflege
- Farne & Moose - Pflege
- Fleischfressende Pflanzen, Karnivoren
- Gartenpflanzen - Pflege
- Gehölze - Arten und Pflege
- Gräser und Ziergräser
- Kakteen & Sukkulenten
- Kletterpflanzen - Pflege
- Kübelpflanzen & Balkonblumen
- Kübelpflanzen - Pflege
- Laubbäume im Garten
- Mehrjährige Pflanzen
- Nadelbäume im Garten
- Orchideenarten - Orchideen-Pflege
- Palmen - Palmenpflege, Palmenarten
- Rose, Blumen & Rosen
- Rosen - Arten und Pflege
- Rosenarten + Rosenpflege
- Samen und Saatgut herstellen
- Sommerblumen - Pflege
- Stauden - Pflege
- Staudenlexikon - Stauden pflegen und schneiden
- Sträucher & Gehölze
- Sukkulenten - und Kaktus-Arten
- Tipps zur Pflege von Pflanzen
- Tropische und exotische Pflanzen - Pflege
- Tropische und subtropische Pflanzen
- Ziergehölze + Ziersträucher - Pflege, Schnitt
- Zimmerpflanzen - Pflege
- Zimmerpflanzen - Pflege, Schädlinge & Krankheiten
- Zimmerpflanzen - Pflegeanleitungen
- Zimmerpflanzenlexikon - Pflege-Tipps