Pflastersteine und Betonplatten reinigen: Essig, Chlor & Co – was hilft?
Wer Betonplatten und Pflastersteine im Garten verlegt hat weiß, dass diese auch regelmäßig gereinigt werden müssen, da sich ...
Wer Betonplatten und Pflastersteine im Garten verlegt hat weiß, dass diese auch regelmäßig gereinigt werden müssen, da sich ...
Sie haben Hecken im Garten, die einen Schnitt vertragen könnten? Das Schneiden von Hecken kann sich als zeit- und ...
Ein Haus mit Garten wünschen sich viele Familien. Doch was, wenn der Garten nach dem Kauf völlig verwildert ...
Terrassenfliesen sind praktisch und dekorativ - auf ihnen und in ihren Fugen sammelt sich über das Jahr jedoch auch viel ...
Großer Beliebtheit erfreuen sich Schilfrohrmatten, die als Wind- und Sichtschutz an Gartenzäunen, auf Terrassen oder Balkonen Verwendung finden. ...
Der Maschendrahtzaun. Kaum ein anderer Zauntyp in Deutschland ist so bekannt wie das Geflecht aus Draht, das mit seinen geringen ...
Wer Terrassenplatten selbst verlegt, kann sich das Geld für die Handwerker sparen. Nur das Material muss noch besorgt werden. ...
Wenn eine Terrasse angelegt wird, sind viele Überlegungen vonnöten. Schließlich sollen Boden und Geländer viele Jahre halten, ...
Terrassenüberdachungen aus Holz, Glas oder Aluminium sind gegenüber einer Markise die deutlich stabilere Variante. Das Problem: Sie kosten ...
Granit ist ein vielseitiger Naturstein, der sich hervorragend als Bodenbelag für die Terrasse eignet. Das Material ist extrem hart ...
Ein Mini-Gewächshaus ist recht schnell gebaut und ist eine gute Alternative zu einem gekauften Zimmergewächshaus. Neben kleinen Pflanzexperimenten ...
Gartenhäuser eignen sich nicht nur zum Aufbewahren von Werkzeug und Materialien für den Garten, sondern auch als Werkstatt, ...
Steht ein Folientunnel im Garten, schlagen Sie schlechtem Wetter ein Schnippchen. Gut geschützt vor Regen, Hagel und Frost gedeihen ...
Bereits seit Jahrtausenden ist Sandstein als Baumaterial beliebt, denn er kommt häufig vor. Schon in der Antike bauten die ...
Eine Rasenborde zu setzen ist sinnvoll, um eine Ausbreitung des Grases in Wege und Beete zu verhindern oder gar akkurate ...
Schwedenfeuer oder Baumfackeln, wie diese auch genannt werden, sind im Garten ein toller Blickfang und für viele Tradition im ...
Wer einen schönen, gepflegten Garten haben möchte, kommt meist um eine Rasenmähkante nicht herum. Sie sorgt nicht ...
Der Einsatz von Gabionensteinen als Zaunersatz wird immer populärer, da die Steine ein robuster und ansprechender Akzent auf dem ...
Ein Balkon ist eine feine Sache. Wer keinen hat, träumt davon. Zum Glück können Hausbesitzer auch noch ...
Ein sonniger Balkon stellt für viele Zier- und Nutzpflanzen den optimalen Standort dar. Lesen Sie hier, welche Pflanzen zu ...
Einen Lichtgraben vor einem Kellerfenster selber zu bauen, ist gar nicht so schwer. Wer ein paar grundsätzliche Regeln beachtet ...
Ligusterhecken sind als Sichtschutz für Terrasse und Grundstücksgrenze im Garten sehr beliebt. Denn die immergrüne Hecke wä...
Die Thujas, auch Lebensbäume genannt, erfreuen sich in ganz Mitteleuropa als Heckenbepflanzung und Solitärbäume großer Beliebtheit. ...
Koniferen stehen als Heckenpflanzen hoch im Kurs. Denn sie sind in der Regel winterhart, immergrün, pflegeleicht und schnittverträglich. ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim