Garten im Sommer









Kinder und ihr kleines Reich Der Wunschtraum wirklich aller Kinder ist ein Baumhaus. Egal, ob das Kind ein kleiner Rabauke oder eher ein schüchterner und sanfter Engel ist. In einem Baumhaus können Kinder ihren Wunsch nach ihrem eigenen kleinen Reich, ausleben.
Windspiele für den Garten, hier ist der Markt nahezu unerschöpflich. Schon manches Kind und sei es noch so klein, hat sich an der Fensterscheibe, der Terrassentür die Nase platt gedrückt und fasziniert der scheinbar losgelösten Bewegung eines Windspiels zugeschaut.
Eine Windmühle im eigenen garten ist ein schöner Blickfang der nicht nur Kinderherzen verzaubert. Eine Windmühle selbst zu bauen ist oft ein Projekt, welches schon in der Kindheit geweckt wurde und nun, mit dem eigenen garten auch endlich umgesetzt werden kann.
Wer anderen einen Streich spielen will, greift gern zu Juckpulver aus dem Scherzartikelladen. Aber weitaus mehr Spaß macht es, wenn Sie das juckende Pulver selbst herstellen. Denn die Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude.
Kinder sind oftmals fasziniert von Indianern. Kein Wunder, denn Kriegsbemalung, Federschmuck und Indianerrufe wirken anziehend, wild und sind beliebte Spielthemen. Mit einem Indianer-Tipi für den Garten erhalten die Kleinen dazu das passende Spielhaus. Unsere Anleitung zeigt, wie es gebaut wird.
Dieser Ratgeber macht Schluss mit Mücken-Terror. Gerechtfertigte Vorbehalte gegen chemische Insektizide sind kein Grund, sich den penetranten Insekten geschlagen zu geben. Erkunden Sie hier wirksame Hausmittel gegen die stechwütigen Quälgeister. 5 Tipps verraten, wie Sie Mücken effektiv bekämpfen in Wohnung und Garten.
Mit ihrer natürlichen Schönheit und Eleganz werden Blumen bereits seit Jahrhunderten für verschiedenste Anlässe verwendet. Sei es zum Überbringen von Glückwünschen, um jemandem eine kleine Freude zu machen, oder einfach als Tischdekoration. Zudem haben viele von ihnen eine eigene Symbolik.
Welche Vögel singen nachts? Diese Frage stellen sich viele. Es gibt zahlreiche Arten, die ihren Gesang in der Nacht oder kurz vor der Morgendämmerung ertönen lassen. Wir stellen Ihnen die 10 markantesten nachtaktiven Singvögel vor.
Majestätisch fliegende Greifvögel sind immer wieder faszinierend anzuschauen, auch wenn sie klein sind. In den hiesigen Breitengraden gibt es eine Vielzahl dieser Vogelarten, von denen einige noch eine sehr hohe Population haben, andere hingegen nur seltene Gäste als Zugvögel sind. Die Bestimmung ist nicht immer ganz einfach.
Gerade im Winter benötigen die Vögel, die sich nicht in den Süden aufmachen ein wenig Unterstützung bei der Futtersuche. Und auch, wer die beliebten Amseln in den eigenen Garten locken möchte, kann das ein oder andere bevorzugte Futter der Amseln anbieten.
Die Lebensräume mancher Tiere nehmen stark ab, wovon auch Vögel betroffen sind. Dem entgegen wirken können Gärtner mit einer Vogelschutzhecke, die für viele Kleinvögel einen willkommenen Zufluchtsort bietet. Zudem sind solche Hecken einfacher in der Pflege und robuster gegenüber extremen Witterungen.